Do it again

hr Big Band plays Three Decades Of Steely Dan

Rubrik: CDs
Verlag/Label: hrmj 023-04
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 92

Besonders die Bigband-Formationen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten stehen seit geraumer Zeit für etwas ein, das hierzulande durchaus nicht selbstverständlich ist – eine sich selbstbewusst entwickelnde Bigband-Kultur. Überzeugend dokumentieren das einmal mehr die beiden vorliegenden Einspielungen der Bigbands des SWR und des hr. Und wenn man die Einspielungen im Vergleich hört, wird unmittelbar ohrenfällig, wie hier zwei doch deutlich verschiedene Versionen bzw. „Visionen“ aktuellen Bigband-Sounds realisiert werden.
Auf der CD der SWR Big Band No Time Like The Present ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Sammy Nestico zu hören, jenem großartigen „alten Herrn“ unter den renommierten Bigband-Arrangeuren. Erinnert sei nur an die legendär erfolgreichen Arrangements Nesticos aus der Zeit mit dem Count Basie Orchestra (zwischen 1968 und 1984). Nicht weniger populär machten ihn auch seine etwa 600 verlegten Titel für Schüler- und Studenten-Ensembles. Von Frank Sinatra bis Sarah Vaughan, von Natalie Cole bis Quincy Jones (mit dem im Jahr 2000 das Album Basie and Beyond entstand) – die Namensliste der musikalischen Partner des inzwischen 80-jährigen Sammy Nestico will kein Ende nehmen.
Die hier versammelten 13 Titel präsentieren einen Querschnitt aus drei Jahrzehnten Nestico-Arrangements: Freckle Face stammt von 1975, Strike Up The Band datiert von 2003. Zu hören ist melodiöse, kraftvoll swingende und groovende Bigband-Musik. Wunderbar spielfreudig etwa Blues Machine (1983), mit beinahe zehn Minuten übrigens das längste Arrangement des Albums. Nestico-typisch wirkt immer wieder die elegant-geschmeidige Führung vor allem des Saxofon- und Posaunensatzes sowie das eher flächig ausgelegte Klangprofil. Die kollektive, orchestrale Facette, so scheint es, wird hier besonders akzentuiert. Zum Bigband-Hör- und Hochgenuss wird die Folge der Titel durch präzise kalkulierte klangfarbliche und dynamische Abstufungen im Spiel der SWR Big Band – ganz im Sinne einer Hommage an Sammy Nestico als einen der ganz Großen der Bigband-Geschichte.
Stilistisch ganz anders ausgerichtet sind die Arrangements auf der CD mit der hr Big Band. Erfahren mit stil- und spartenübergreifenden Projekten, hat die Bigband des Hessischen Rundfunks mit der Entscheidung für den Arrangeur und Bandleader Fred Sturm einen wahren Glücksgriff getätigt. Das Album präsentiert Titel der überaus erfolgreichen amerikanischen Rockformation Steely Dan, hinter der sich das Komponisten-Duo Donald Fagen/Walter Becker verbirgt. Deren in den 1970er Jahren Furore machenden Erfolgstitel hat nun Fred Sturm (seines Zeichens Jazz-Dozent auch an mehreren US-Universitäten) in Bigband-Arrangements gesetzt, die absolut hörenswert sind. Sie führen in genialer Weise die Stilbereiche populären 1970er-Jahre-Rocks und innovativen Bigband-Sounds zusammen. Ins Ohr gehen da vor allen Dingen die ostinaten Bass-Grooves, die einen den meisten Stücken charakteristischen Drive sichern (etwa das shuffle-artige Black Friday von 1975, FM von 1978 über einem kreisenden Dreiton-Riff oder das Samba-beschwingte The Goodbye Look von 1982). Elf Titel insgesamt spannen einen historischen Bogen von Do it again, seinerzeit Single-Auskoppelung aus dem Debüt-Album Can’t Buy a Thrill (1972), bis hin zum Titelsong der mit vier Grammy Awards ausgezeichneten Produktion Two Against Nature (2000). Dankbar ist man übrigens für die informativen Kommentare, die das Booklet zu jedem Titel bereitstellt.
Rockig-anspruchsvolle hochkarätige Bigband-Musik vom Feinsten also – wozu nicht zuletzt auch der souveräne E-Gitarren-Part von Ryan Ferreira beiträgt. Wie überhaupt jede Menge (weiterer) Solisten zu hören sind und die Band höchst druck- und niveauvoll aufspielt. Sodass hier – man mag es als ausbalancierendes Gegengewicht zu der Einspielung der SWR Big Band werten – eher die individualistische, jazzig-freie Facette eines aktuellen Bigband-Sounds herausgestellt wird.
Gunther Diehl

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support