Corina Kolbe
BERLIN: Ein starkes Zeichen gegen Rassismus
Das DSO entdeckt Neues – mit André Raphel und Uri Caine
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) macht durch sein kontinuierliches Engagement für Vielfalt und Diversität von sich reden. Seit der Saison 2023/24, die unter dem Motto „Kein Konzert ohne Komponistin“ stand, hat es zahlreiche, vorher kaum beachtete Werke von Frauen aufgeführt. Auch den Kampf gegen rassistische Diskriminierung hat sich der Klangkörper groß auf seine Fahnen geschrieben. Ein Konzert im Juni dieses Jahres unter Leitung des US-amerikanischen Dirigenten André Raphel bot dem Publikum in der Berliner Philharmonie Gelegenheit zu spannenden Neuentdeckungen.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 10/2025.