Marco Frei

BAYREUTH: Subversives Sittengemälde

Eine starke Händel-Wiederbelebung bei „Bayreuth Baroque“

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 12/2023 , Seite 50

Es ist eine unkonventionelle Oper, die diesmal bei „Bayreuth Baroque“ vom Countertenor, Regisseur und Festivalleiter Max Emanuel Cenˇci´c wiederbelebt wurde. Was dieser Dreiakter von 1722/23 ist, allein das lässt sich nicht eindeutig benennen – auch deshalb ist die Oper „Flavio, Re de’ Longobardi“ von Georg Friedrich Händel wohl nach 1732 von den Spielplänen verschwunden. Zwar gab es ab 1967 einige wenige Aufführungen, aber: Die letzte bemerkenswerte Inszenierung war in den 1990er Jahren in Innsbruck.

Lesen Sie weiter in der Ausgabe 12/2023.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support