Felicia Terpitz
ENTSPANNUNG AM ARBEITSPLATZ
Mit Zwischendurch-Übungen Verspannungen entgegenwirken, Spielbereitschaft und Konzentration fördern
Der Körperzustand beim Musizieren hat direkte und hörbare Auswirkungen auf Spieltechnik, Gestaltungsfähigkeit, Kraft und Ausdauer während einer künstlerischen Darbietung. Musizieren erfordert eine besondere Durchlässigkeit der Muskulatur, die Fähigkeit, tief zu atmen, einen schnellen Wechsel zwischen An- und Entspannung sowie hohe Koordinationsfähigkeit und Konzentration. Anders als beim Sport ist der Fokus von Musizierenden jedoch nicht zuerst auf die körperliche Betätigung gerichtet, sondern vielmehr auf das musikalische Werk, den Klang, Lesen und Umsetzen komplexen Notentextes und das Zusammenwirken mit den anderen Stimmen des Orchesters.
Übungen für die Praxis finden Sie in der Leseprobe. Lesen Sie den ganzen Beitrag in Ausgabe 11/2025.

