Thomas Weiss

PFORZHEIM: Ovationen für Britten

Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim setzt mit Brittens „Les Illuminations“ einen British Accent

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 9/2025 , Seite 61

Douglas Bostocks Interesse an wenig bekannter britischer Streichermusik hat schon reiche Früchte getragen. Rechtzeitig zum 5. Abonnementkonzert im CongressCentrum Pforzheim des von ihm als Chefdirigent geleiteten Südwestdeutschen Kammerorchesters unter dem Motto „British Accent“ ist nun auch die vierte Folge der verdienstvollen CD-Reihe „British Music for Strings“ erschienen. Hier finden sich Ausgrabungen von Gordon Jacob, Thomas Dunhill, Imogen Holst, Alan Bush, Thomas Pitfield oder Armstrong Gibbs, die zwischen 1928 und 1958 komponiert wurden. Die oft neoklassizistisch, teilweise auch von britischer Volksmusik inspirierten Werke erklingen mit dem Kammerorchester auf ansprechendem Niveau. Ganz so unbekannt sind die vorgestellten Kompositionen bei dem nicht sonderlich gut besuchten British-Accent-Konzert hingegen nicht, mit Benjamin Brittens Les Illuminations steht zudem ein zentrales englisches Werk der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 9/2025.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support