Marco Frei

MIT NEUEM NAMEN

Aus dem Georgischen Kammerorchester wird die Kammer­philharmonie Ingolstadt. Was steckt dahinter?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 9/2025 , Seite 36

Die Aktion ist ziemlich bizarr. Da wird eine Todesanzeige in Printmedien geschaltet, in der der Name eines Orchesters sinnbildlich zu Grabe getragen wird: in tiefer Trauer um das vermeintliche Ende einer großen Tradition. Das war im Frühjahr 2025. Zuvor war in Ingolstadt auf einer Sitzung des Stadtrats mit deutlicher Mehrheit beschlossen worden, dass aus dem Georgischen Kammerorchester (GKO) die Kammerphilharmonie Ingolstadt (KPI) werden soll.
Auch in dieser Zeitschrift wurde die Todesanzeige bereits erwähnt. Wer die Idee hatte, eine solche – nicht gerade billige – Anzeige zu schalten, ist nicht bekannt: alles anonym. Mit der Umbenennung des Orchesters endet nun eine langjährige, eben auch kontroverse Diskussion – nicht zuletzt im Klangkörper selbst.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 9/2025.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support