Marco Frei
LIEBESERKLÄRUNG AN DEN MOMENT
Irène Zandel porträtiert als Fotografin mit Vorliebe Musiker:innen
Für Henri Cartier-Bresson bedeutete Fotografieren, den Kopf, das Auge und das Herz auf dieselbe Visierlinie zu bringen. Mit diesem Profil avancierte der Franzose zu einem der wichtigsten Vertreter der humanistischen Fotografie, legendär seine Bilder von der Befreiung von Paris im August 1944. Es ist eine „Geometrie des Augenblicks“, die aus den Fotos von Cartier-Bresson spricht, und mit alledem ist er ein zentrales Vorbild für Irène Zandel.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 9/2025.

