Sven Scherz-Schade

RÜCKGRAT DER PHILHARMONIE

Baden-Baden steckt in der Haushaltskrise, doch das ­Ehrenamt zeigt, was Zusammenhalt bedeutet

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 9/2025 , Seite 14

Die Stadt Baden-Baden erlebt einer der schwersten Finanzkrisen ­ihrer jüngeren Geschichte. Um den laufenden Haushalt auszu­gleichen, müssen in diesem Jahr zusätzliche Kredite in Höhe von 32 Millionen Euro aufgenommen werden. Für 2025 rechnet man mit einer Neuverschuldung von 48 Millionen Euro. Eine enorme Belastung für eine Stadt mit nur 55000 Einwohnern. Angesichts angekündigter Sparmaßnahmen ist die Unsicherheit groß, auch im Kulturbereich.
Offiziell steht die Philharmonie Baden-Baden bislang nicht auf der Streichliste. Doch auffällig ist, wie still es bleibt. Auf wiederholte Anfragen, wie die Lage eingeschätzt wird und welche Rolle die ehrenamtliche Unterstützung durch die Patronatsgesellschaft spielt, reagierte Frank Hallmann, seit Kurzem Nachfolger des langjährigen Orchestermanagers Arndt Joosten, nicht. Es entsteht der Eindruck, als habe sich mit dem Führungswechsel nicht nur der Kommunikationsstil, sondern auch die Rückbindung an zentrale zivilgesellschaftliche Akteure verschlechtert. Dabei wäre gerade jetzt ein klares Zeichen der Wertschätzung wichtig.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 9/2025.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support