Ein Plädoyer für den Dialog
Schallschutz-Schirme in der Praxis. Marco Frei im Gespräch mit Heinz-Dieter Neumann von der Unfallkasse NRW
?Mit Unterstützung der Städtischen Bühnen Münster und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig besondere Schallschutz-Schirme entwickelt und 2008 vorgestellt. Sie sind aus Plexiglas, werden zwischen Musikerreihen aufgestellt und sind im oberen Teil abgeknickt, sodass der Schall über den Kopf des davor sitzenden Musikers geleitet wird. Doch wie hat sich das in der Praxis bewährt? Heinz-Dieter Neumann von der Unfallkasse NRW zieht eine Zwischenbilanz.

