Ludwig van Beethoven

Egmont

Incidental Music to Goethes Tragedy op. 84, Matthias Brandt (Sprecher), Olga Bezsmertna (Sopran), Beethoven Orchester Bonn, Ltg. Dirk Kaftan

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 65

Das Beethoven-Jahr 2020 zum 250. Geburtstag wirft seinen Schatten voraus. In Bonn, der Geburtsstadt Beethovens, begibt sich ein Orchester auf die Suche nach dem jungen Feuergeist und will, entdeckerfreudig wie auch Beethoven war, auf künstlerisch höchstem Niveau neue musikalische Welten erschließen. Das Beethoven Orchester Bonn geht gemeinsam mit seinem Generalmusikdirektor Dirk Kaftan auch mit außergewöhnlichen Read more about Egmont[…]

Black Composers Series 1974-1978

Rubrik: CDs
erschienen in: , Seite 64

Zurück in die 1970er. Damals schien es so, als sei der Rassismus in der amerikanischen Gesellschaft zurückgedrängt. Eine Phase des „black pride“ beginnt, in der Nachkommen der Sklaven voll Stolz auf die kulturellen Leistungen ihrer Vorfahren verweisen. In dieser Atmosphäre startete der Dirigent Paul Freeman 1974 die Konzertreihe „Black Composers“. Partner waren unter anderem das Read more about Black Composers Series 1974-1978[…]

Emmanuel Nunes

Minnesang/Musivus

SWR Vokalensemble, WDR Sinfonieorchester, Ltg. Emilio Pomàrico

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 64

Als Emmanuel Nunes, der hoch aufgeschossene Charakterkopf im Schatten seiner Lehrer Karlheinz Stockhausen und Pierre Boulez, im Jahr 2012 mit 71 Jahren stirbt, nehmen nur die wenigen großen Feuilletons Notiz vom Tod dieses eigenwilligen Klangzauberers – obwohl er einer der bedeutenden Elektroniker seiner Zeit ist, dem es nicht nur in seinem üppigen Vokalwerk, dort aber Read more about Minnesang/Musivus[…]

Werke von Gilles Silvestrini, Johann Christoph Pez, Robert Schumann und anderen

Bridges

Juri Vallentin (Oboe)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 73

Nachdem Juri Vallentin beim Deutschen Musikwettbewerb 2017 den begehrten Haupt- und Publikumspreis gewonnen hatte, folgte im Jahr darauf eine CD-Veröffentlichung des Siegers. So erhält Vallentin die beste Möglichkeit, sich einer breiteren Hörerschaft bekannt zu machen. Die CD wurde im April 2018 in der Berliner Jesus-Christus-Kirche aufgenommen. Mit der vorgestellten Musik möchte der Oboist „einen Bogen Read more about Bridges[…]

Violeta Dinescu

Etudes de nuages

Marie-Claudine Papadopoulos (Violine)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 73

Es ist das Phänomen der ständig sich verändernden Wolken, an das der Titel von Violeta Dinescus Etudes de nuages gemahnt: die wechselnde Erscheinungsweise dieser flockigen Gebilde, die als Projektionsfläche für Assoziationen dienen kann und unsere Fantasie dazu anregen mag, die am Himmel sichtbaren Formen und Strukturen gegenständlich zu deuten. Analoges geschieht in den Etüden: Dinescu Read more about Etudes de nuages[…]

Werke von Bartók, Ligeti, Kurtág und Kodály

Mikrokosmos – Seelenverwandtschaften

Vidor Nagy (Viola)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 72

Ein exzellenter Auftritt. Ein außergewöhnliches Programm. Ein faszinierendes Ambiente. Und das alles doppelt – als solle sich beim einstündigen Vortrag dieser 17 Stücke für Solo-Bratsche nicht der geringste Anschein von Einförmigkeit einstellen: zwei inhaltliche Leit-Motive; zwei verschiedene Medien-Formate als Audio-CD und Video-DVD; zwei aufschlussreiche Auftrittsorte, die schlichte Reformierte Kirche in Alsöörs (Ungarn) und die festlich Read more about Mikrokosmos – Seelenverwandtschaften[…]

Richard Strauss/ Gustav Mahler/ Alexander Zemlinsky

Werke von Strauss, Mahler und Zemlinsky

Bruno Borralhinho (Violoncello), Christoph Berner (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 72

Drei Meister auf dem Weg zu sich selbst: Wir hören Jugendwerke bedeutender Komponisten der Zeit um 1900, von denen indes nur einer – Richard Strauss – schon in frühen Jahren als Großmeister der Zunft bewundert wurde. Gustav Mahler machte Karriere als Dirigent, seine Kompositionen blieben zu Lebzeiten umstritten. Alexander Zemlinsky lebte ein wenig im Schatten Read more about Werke von Strauss, Mahler und Zemlinsky[…]

Jörg Widmann

Arche

Oratorio for solists, choirs, organ and orchestra, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Ltg. Kent Nagano

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 71

Überwältigend. Gigantisch. Spektakulär. Ergreifend. So lauten nur einige Ausrufe im Rückblick auf das Eröffnungskonzert der Hamburger Elbphilharmonie im Januar 2017. Berauschend und überwältigend ist dieses abendfüllende Oratorium, das nun in einem Livemitschnitt zu hören ist, tatsächlich. Und eigentlich ist damit auch das wichtigste schon gesagt. Rückblick. Ein einziges abendfüllendes Werk wollten die Hamburger für die Read more about Arche[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support