Lars-Erik Gerth Wiesbaden: Mit einer Heirat fing alles an Breitkopf & Härtel feiert sein 300-jähriges Verlagsbestehen mit einem überzeugenden Festkonzert des hr-Sinfonieorchesters Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2019 , Seite 52
Verena Düren „Du bist zwar verrückt, aber wir machen das” 50 Jahre Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau: Das Bundesjugendorchester feiert sein Jubiläum Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 04/2019 , Seite 20
Bernd Aulich Bochum: Hundertjährig! Die Bochumer Symphoniker starten mit Pauken und Trompeten ins Jubiläumsjahr Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 48
Karl Georg Berg Karlsruhe: Mit Janácek-Affinität Das schlaue Füchslein im Badischen Staatstheater Karlsruhe Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 42
Michael Pitz-Gewenig Multinationales aus dem Norden Das Baltic Sea Philharmonic vereint Musiker aus den Ostsee-Anrainerstaaten Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 02/2019 , Seite 06
Sven Scherz-Schade Hannover: Klanggewalten zum Jubiläum Zum Jubiläum „240 Jahre Mannheimer Akademie“ dirigierte Alexander Soddy Bruckners Achte Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2019 , Seite 49
Kathrin Feldmann München: Sternmomente Die Münchner Philharmoniker feierten ihr 125-jähriges Bestehen mit Mahlers „Symphonie der Tausend“ Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 43
Martin Hoffmann Das dienstbare Orchester Zu ihrem 125-jährigen Bestehen luden die Münchner Philharmoniker zur Diskussion über Musik und Macht Rubrik: Thema erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 14
Frauke Adrians Alte Musik verjüngt Das Freiburger Barockorchester feiert seine ersten 30 Jahre Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 38
Ulrich Pollmann Als wäre die Zeit stehengeblieben Die Berliner Konzert-Direktion Adler feiert ihr hundertjähriges Bestehen Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 37