Uwe Kraus Halberstadt: 100 Jahre… ... und ein neuer Name: Harzer Sinfoniker Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 52
Ekkehard Ochs Greifswald: Klanggewaltiger Auftakt Das 1. Philharmonische Konzert 2019/20 des Philharmonischen Orchesters Vorpommern Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 51
Jens Daniel Schubert Riesa: „Unerhört“ von Naumann bis Draeseke Gelungener Auftakt der Konzertsaison der Elbland Philharmonie Sachsen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 50
Ute Grundmann Jena: Auf neuen Wegen Generalmusikdirektor Simon Gaudenz ändert einiges in Jena Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 49
Bernd Aulich Recklinghausen: Ein „unfassbar fleißiger“ Klangkörper Mit einer schottischen Eröffnung startete die Neue Philharmonie Westfalen in Recklinghausen in die neue Saison Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 48
Sven Scherz-Schade Pforzheim: Zombies im Schauerstück Mit Verdis Rigoletto begann am Theater Pforzheim die neue Spielzeit Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 47
Ingo Hoddick Hagen: Bauhaus-Barock Das Theater Hagen zeigt die Oper Cardillac von Paul Hindemith als Künstlerdrama Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 46
Marco Frei München: Eine schlanke Kluge Orffs Die Kluge in reduzierter Fassung am Gärtnerplatz-Theater in München uraufgeführt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 45
Jens Voskamp Nürnberg: Im Sturm erobert Verdis Don Carlos mit Nürnbergs neuer Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 44
Roland Dippel Chemnitz: Himmel und Hölle mit Stahlgerüst Boitos Mefistofele an der Oper Chemnitz Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 42