Frauke Adrians PR und Pressearbeit für Profis Die Redaktion von das Orchester lädt ein zum Seminar „Texten – Vermitteln – Einladen“ Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 38
Christina Schimmer Zuhören und miteinander reden „Music and Dialogue“: eine mutige Initiative in der Ostukraine Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 37
Frauke Adrians Solo ist nicht alles Chormesse Chor.com: Rundfunkchöre fordern neue Schwerpunkte im Gesangsstudium Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 36
Friederike Hübner Gesundheit im Orchester fördern – (wie) geht das? Studie belegt: Interesse ist vorhanden, es besteht aber noch großer Nachholbedarf Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 28
Juliane Wandel Wo niemand wartet Musikalische Aus-Bildung – ein Plädoyer für mehr Reflexion Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 24
Ute Grundmann Mitmachen statt drüber schreiben Stephanie Schweigert ist Regieassistentin am Theater Plauen-Zwickau Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 22
Kirsten Lindenau Akademie mit Jugendsinfonieorchester NDR Elbphilharmonie: Orchester-Profis als ehrenamtliche Mentoren für Akademisten Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 18
Sven Scherz-Schade Stipendiaten zum Vorzeigen Die Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters legt Wert auf nachhaltige Ausbildung Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 14
Hannah Schmidt Zwei Nachwuchsschmieden am Rhein Der WDR schult musikalischen Nachwuchs in seiner Orchester- und seiner Chorakademie Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 10
Marco Frei Alle unter einem Dach Die Akademie des BR-Symphonieorchesters in München wird 20 Jahre alt Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 06