Dmitri Schostakowitsch

The Fifteen Symphonies

Dresdner Philharmonie, Ltg. Michael Sanderling

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 69

Mit der Saison 2018/19 endete Michael Sanderlings Tätigkeit als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Als Vermächtnis der insgesamt acht Jahre, die Sanderling diesem Orchester vorstand, ist nun eine Box mit allen fünfzehn Sinfonien Dmitri Schostakowitschs erschienen. Einige der Werke, nämlich die Sinfonien 1, 5, 6 10 und 13, waren bereits vorher greifbar, und zwar in Kopplungen Read more about The Fifteen Symphonies[…]

Peter Tschaikowsky

Symphony No. 6 „Pathétique“

Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 69

Dies ist also die erste CD von Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern, deren neuer Chefdirigent er seit August 2019 ist. Das Werk: die Sinfonie Nr. 6 h-Moll mit dem Beinamen „Pathétique“ von Peter Tschaikowsky. Die „Umverpackung“ der CD ist sehr aufwendig gestaltet mit ausführlichem, zweisprachigem Begleittext, illustriert mit Bildern vom Komponisten sowie von dessen Read more about Symphony No. 6 „Pathétique“[…]

Johannes Brahms

The Symphonies

Musikkollegium Winterthur, Ltg. Thomas Zehetmair

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 68

Brahms und Winterthur: schon zu Lebzeiten des Komponisten eine gewinnbringende Beziehung für beide Seiten. Brahms hielt sich dort wiederholt und sehr gerne bei der Familie Rieter-Biedermann, wo auch eifrig musiziert wurde, auf. Vor allem jedoch fand er im Familienoberhaupt Jakob Melchior einen  geschätzten Musikverleger, der insgesamt 22 seiner Kompositionen veröffentlichte. Die beiden führten einen regen Read more about The Symphonies[…]

Heinrich Marschner

Hans Heiling

Opernchor des Aalto-Theaters, Bergwerksorchester Consolidation, Essener Philharmoniker, Ltg. Frank Beermann

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 68

Von einer Marschner-Renaissance zu sprechen, wäre verwegen. Trotz jüngster Vampyr-Aufführungen in Koblenz und Berlin, Hans Heiling-Inszenierungen in Cagliari, Wien, Regensburg und eben jetzt Essen. Gleichwohl überrascht das Interesse am musiktheatralischen Werk des für Jahrzehnte ziemlich in der Versenkung verschwundenen Mittlers zwischen Weber und Wagner doch. Spüren wir ihr also nach, dieser Vielleicht-Renaissance, anhand des Livemitschnitts Read more about Hans Heiling[…]

Robert Schumann/Christian Jost

Dichterliebe

Stella Doufexis, Daniel Heide, Peter Lodahl, Horenstein Ensemble

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 67

„Wenn das Herz im Leibe zersprungen, dann gehen die Lieder nach Haus.“ Dichterworte von Heinrich Heine (warum auf Englisch?) zieren das Cover dieser hochinteressanten Doppel-CD und sind als persönliches Credo des Komponisten Christian Jost zu verstehen, ein Vermächtnis für seine vor zwei Jahren verstorbene Ehefrau Stella Doufexis. Auf CD 1 befindet sich mit ihr und Read more about Dichterliebe[…]

Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar

Concerti

Thüringer Bach Collegium

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 67

Die Musikgeschichte des Barocks ist überreich an großartiger Musik und an spannenden, nicht selten auch anrührenden Biografien. Und die betreffen nicht nur die berühmten Meister der Zeit, sondern auch die weniger bekannten Musiker, besonders wenn sich deren We­ge mit denen der legendären Figuren der barocken Tonkunst kreuzten. Das gilt nicht zuletzt für Schaffen und Schicksal Read more about Concerti[…]

Antonio Vivaldi

L’Estro Armonico

12 Concerti op. 3, Armoniosa

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 66

Die Veröffentlichung von Antonio Vivaldis Opus 3 L’Estro Armonico brachte für den rothaarigen Mädcheninternatslehrer und Priester Antonio Vivaldi den Durchbruch und die europaweite Anerkennung. Dass Ausdrucksstärke zu den besonderen Vorzügen dieser bemerkenswerten Concerti gehört, macht diese Aufnahme deutlich. Festliche Klangpracht, klare Al-fresco-Wirkungen, edel-einfache Tonsprache und vollendete formale Ausgeglichenheit sind auch hier herauszuhören. Und die subtile Read more about L’Estro Armonico[…]

Heinrich von Meißen - Frauenlob

Kreuzleich

Andreas Kuch (Orgel), Octavians, Akademische Orchestervereinigung Jena, Ltg. Sebastian Krahnert

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 66

Heinrich von Meißen ist als zentraler Dichter und Musiker der Minne im späten Mittelalter bekannt. Er lebte von 1249 bis 1318. „Frauenlob“ wird er genannt, weil er Loblieder auf Frauen verfasste und der Legende nach von Frauen zu Grabe getragen und beweint wurde. Als Hauptwerke sind die drei geistlichen Leiche Minne-, Kreuz- und Marienleich überliefert Read more about Kreuzleich[…]

Heiko Cullmann/Michael Heinemann (Hg.)

„… was verloren ging“

Operettenkultur nach 1933. Beiträge einer Tagung der Staatsoperette Dresden

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 60

Ihre Widerborstigkeit konnten die Nationalsozialisten der Operette nicht austreiben, aber sie kappten ihre wesentlichen Wurzeln. Als sie systematisch jüdische Komponisten und Librettisten von der Bühne vertrieben, zeigte sich, „was verloren ging“. So der Titel eines Buchs, das Beiträge einer Tagung der Staatsoperette Dresden zur „Operettenkultur nach 1933“ versammelt. In ihrem Vorwort schaffen es die beiden Read more about „… was verloren ging“[…]

(Louis) Théodore Gouvy

Décaméron

für Violoncello und Klavier, Bd. 1 und 2, hg. von Wolfgang Birtel

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 65

Napoleon war schuld: Im 2. Pariser Frieden von 1815 fielen Teile Lothringens dem Königreich Preußen zu. Dies und die Tatsache, dass die lothringische Ortschaft Goffontaine heute als Saarbrücker Stadtteil Schafheide bekannt ist, mögen historische Randnotizen sein, doch welche Auswirkungen dergleichen auf eine Künstlerbiografie haben kann, zeigt das Schicksal des Komponisten Théodore Gouvy. Durch Zufall zum Read more about Décaméron[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support