Werke von Beethoven, Tschaikowsky, Schmidt und Stephan

Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 73

Im Juni 2015 wählten die Berli­ner Philharmoniker Kirill Petrenko zu ihrem neuen Chefdirigenten. Im August 2019 trat er mit einer vom Publikum und der Presse umjubel­ten Aufführung von Ludwig van Beethovens 9. Symphonie d-Moll op. 125 das Amt an. Danach schrieb der Guardian über den Dirigenten, dass er die Gabe habe, das Innere einer Partitur Read more about Werke von Beethoven, Tschaikowsky, Schmidt und Stephan[…]

Johannes Brahms

Symphonies 1-4

Wiener Symphoniker, Ltg. Philippe Jordan

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 73

Welch ein Abschied von den Wiener Symphonikern! Seit 2014 leitete Philippe Jordan sie als Chef­dirigent, ab der Saison 2021/22 wird er als Musikdirektor an die Staats­oper in Wien wechseln. Nach Abschluss seines Beethoven-Zyklus legt er nun eine Ge­samteinspielung der Brahms-Sinfo­nien vor, eingespielt im Goldenen Saal des Musikvereins – da, wo Hans Richter einst die zweite Read more about Symphonies 1-4[…]

Johannes Brahms

Symphony No. 1 & Tragic Overture

Gewandhausorchester, Ltg. Herbert Blomstedt

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 72

Die Beziehung zwischen dem Gewandhausorchester und seinem Ehrendirigenten Herbert Blom-stedt gleicht der von in bestem Einver­nehmen Geschiedenen, die ganz große Achtsamkeit füreinander zei­gen, echte Zärtlichkeiten austau­schen und sich mit Respekt begeg­nen. Das geschieht im Gewandhaus bei Auftritten Blomstedts regelmä­ßig und zudem mit Kenntnis wich­tiger Voraussetzungen für Glück und Gelingen: Lust auf anderes und das Vermeiden Read more about Symphony No. 1 & Tragic Overture[…]

Mercy Seat – Winterreise

Eine Séance zwischen Franz Schubert und Nick Cave. Tobias Schwencke (Bearbeitung), Ensemble Resonanz & Charly Hübner

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 72

Was ist das Besondere an der Winterreise? In diesem Liederzyklus ver­binden sich nicht nur Schuberts überragend schöne Musik und Wilhelm Müllers tiefgründige Lyrik zu einem kongenialen Kunstwerk; die Winter­reise eröffnet uns Zuhörern auch einen Reichtum unzähliger Geschichten von Schuld und Sühne, Einsamkeit und Trauer, Liebe und Tod, die an un­ser Innerstes rühren und unsere Sichtweise Read more about Mercy Seat – Winterreise[…]

Giacomo Meyerbeer

Gli Amori di Teolinda

Lenneke Ruiten (Sopran), Davide Bandieri (Klarinette), Orchestre de Chambre de Lausanne, Ltg. Diego Fasolis

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 71

Raritätenalarm. Dieses rei­zende Stückchen Musiktheater hat das Zeug zum Hit. Giacomo Meyer­beer, der wieder in Mode gekom­mene Komponist von Hugenotten, Afrikanerin und etlichen weiteren großen französischen Opern, hat mit Gli Amori di Teolinda ein Mo­nodram für Sopran, Klarinette, Männerchor und Orchester ge­schrieben, das ziemlich einzigartig geblieben ist. Komponiert für den befreundeten Star-Klarinettisten Heinrich Baermann und Read more about Gli Amori di Teolinda[…]

Beethoven auf der Spur!

Malte Arkona als Orchester-Detektiv, Hörspiel von Susanne Grünig. NDR Radiophilharmonie, Ltg. Andrew Manze

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 71

Im Mittelpunkt dieses Hör­spiels steht Beethovens 5. Sympho­nie. Eingebettet in eine spannende Detektivgeschichte und mit zahlrei­chen Musikbeispielen illustriert, schickt Autorin Susanne Grünig Kinder von sechs bis zwölf Jahren auf musikalische Entdeckungsreise. Das Hörspiel kann als Audio-CD und MP3 erworben oder auch ge­streamt werden. Der CD liegt ein anschauliches Booklet bei. Das Hörspiel wird ergänzt durch Read more about Beethoven auf der Spur![…]

Wolfgang Amadeus Mozart / Sigismund Ritter von Neukomm

Vesperae solennes de confessore C-Dur KV 339/ Requiem d-Moll KV 626 / Libera me, Domine

Christina Landshamer (Sopran), Sophie Harmsen (Mezzosopran), Julian Prégardien (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin, Ltg. Howard Arman

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 70

Eine gute Idee des Labels BR-Klassik: die Neueinspielung des mozartschen Requiems mit einer Werkeinführung von Markus Vanhoefer auf einer zweiten CD zu flankieren. Diese erläutert zum einen die Entstehung, Vollendung und Nachwirkung der Totenmesse, lässt zum anderen Howard Arman, den Leiter des Chors des Bayerischen Rundfunks, die Beweggründe für seine Neufassung des Mozart-Fragments und die Read more about Vesperae solennes de confessore C-Dur KV 339/ Requiem d-Moll KV 626 / Libera me, Domine[…]

Georg Friedrich Händel

Rinaldo

Accademia Bizantina, Ltg. Ottavio Dantone

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 69

Bereits bei der schwungvoll tänzerischen Ouvertüre ahnt man die überragende Qualität dieser Einspielung von Händels erster Londoner Oper. Die einschneidende Phrasierung gleitet nicht ins übersentimentale Legato, das andere Aufnahmen ins Schleppen bringt, eine Spannung, die alle drei Akte stets durchzieht. Die vom Dirigenten Ottavio Dantone klug aufbereitete kritische Ausgabe, welche sowohl die 1711 als auch Read more about Rinaldo[…]

Manuel Lipstein

Doch die Erde bebt!/ Guitarresco/ Vier Traumbilder

für Violoncello solo

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 68

Der 19-jährige Cellist Manuel Lipstein hat sich bereits mit beacht­lichen Erfolgen einen Namen er­spielt. 2018 gewann er als jüngster Teilnehmer den 3. Preis beim To­nali-Musikwettbewerb Hamburg und wurde zudem mit ersten Preisen beim Concours Flame in Paris sowie beim Concours Violoncelle Prix Edmond Baert ausgezeichnet. Als Solist trat Manuel Lipstein u.a. mit dem WDR Sinfonieorchester Read more about Doch die Erde bebt!/ Guitarresco/ Vier Traumbilder[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support