Werke von Karel Růžička und Tomáš Sýkora

Songs for Orchestra

Tomáš Sýkora (Klavier), David Fárek (Saxofon), Tomáš Liška (Kontrabass), Roman Vícha (Schlagzeug), Prague Radio Symphony Orchestra, Ltg. Štěpánka Balcarová

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 79

Bei dem Musikprojekt Songs for Orchestra treffen sich Gleichgesinnte. Auf den ersten Blick ist dieses Einverständnis in der bisher seltenen Formation aus Jazzensemble, Symphonieorchester und dem Komponisten am Klavier nicht erkennbar, doch das musikalische Vokabular macht diesen Konsens hörbar. Der Komponist und Pianist Tomáš Sýkora führt hier einen kleinen, aber illustren Kreis tschechischer Jazzmusiker und Read more about Songs for Orchestra[…]

Werke von Gaetano Donizetti und Giuseppe Verdi

Hila Fahima (Sopran), Radio Symphonie Orchester Wien, Ltg. Michele Gamba

Rubrik:
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 78

Sie gehört zu den Sängerinnen, die schon in sehr jungen Jahren eine bemerkenswerte Karriere gemacht haben: die israelische Sopranistin Hila Fahima. Schon mit 22 Jahren war die in ihrer Heimat ausgebildete Sängerin an der Deutschen Oper in Berlin engagiert. Von dort ging sie 2013 an die Wiener Staatsoper, wo sie in vielen großen Partien des Read more about Werke von Gaetano Donizetti und Giuseppe Verdi[…]

Pierre Wissmer

Musique Symphonique & Concertos

Paul Meyer (Klarinette), Thibault Cauvin (Gitarre), Orchestre de Douai Région Hauts-de-France, Ltg. Jean-Jacques Kantorow

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 77

In Frankreich galt er zu Lebzeiten bis zu seinem Tod 1992 in dem kleinen provenzalischen Ort Valcros, wo er viele Sommerwochen und später seinen Lebensabend verbracht hatte, als Komponist und Dirigent von Rang. Das galt erst recht in der französischsprachigen westlichen Schweiz, deren lebendige Musikszene nicht nur Ernest Bloch oder Frank Martin repräsentierten, die beiden Read more about Musique Symphonique & Concertos[…]

Dmitri Schostakowitsch

Symphony No. 11 (The Year 1905)

SWR Symphonieorchester, Ltg. Eliahu Inbal

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 77

Es ist einige Jahre her, dass die Fusion der beiden SWR-Sinfonieorchester aus Baden-Baden und Freiburg sowie aus Stuttgart die Musikwelt in Wallung brachte. Das kritisch beäugte Ergebnis veröffentlicht nun seine erste rein orchestrale CD – mit Schostakowitschs 11. Symphonie, dirigiert nicht vom aktuellen Chefdirigenten Teodor Currentzis, sondern von Eliahu Inbal, der vor Jahrzehnten bereits beim Read more about Symphony No. 11 (The Year 1905)[…]

Alban Berg

Violin Concerto/Seven Early Songs/Three Pieces for Orchestra

Gil Shaham (Violine), Susanna Phillips (Sopran), San Francisco Symphony Orchestra, Ltg. Michael Tilson Thomas

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 76

Zwei Opern – davon eine unvollendet –, dazu rund ein Dutzend Kammer-, Vokal- und Orchesterwerke: Hinter dieser nüchternen Aufzählung verbirgt sich das reiche und zugleich beklagenswert schmale Œuvre Alban Bergs. Sein katastrophisch früher Tod – er starb fünfzigjährig 1935 –, langsame Kompositionsprozesse und manch kräftezehrender, selbstloser Einsatz für den verehrten Lehrer Schönberg verhinderten, dass dieser Read more about Violin Concerto/Seven Early Songs/Three Pieces for Orchestra[…]

Cipriani Potter

Symphony No. 1/Overture to Cymbelene/Introduzione e Rondo

Claire Huangci (Klavier), BBC National Orchestra of Wales, Ltg. Howard Griffiths

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 76

Hört man den Namen des Komponisten Philip Cipriani Hambly Potter, denkt man zunächst fast an einen Aprilscherz. Aber den Londoner Komponisten gab es tatsächlich. Er lebte von 1792 bis 1871 und baute als Dirigent, Dozent und Pianist das britische Musikleben mit auf. Außerdem trägt eine Stradivari-Violine aus seinem Besitz bis heute seinen Namen. Seine großen Read more about Symphony No. 1/Overture to Cymbelene/Introduzione e Rondo[…]

Carl Maria von Weber

Ouvertüren und Arien/ Konzertstück f-Moll für Klavier & Orchester op. 79

Anna Prohaska (Sopran), Martin Helmchen (Klavier), Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Christoph Eschenbach

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 75

Der zweite Lockdown verhinderte mehrere Wiederaufnahmen zum Jubiläum der Freischütz-Uraufführung vor 200 Jahren – z. B. in Dresden, an der Lindenoper Berlin und die der umstrittenen Inszenierung von Kay Voges in Hannover. Auf der Jubiläums-CD liefert Christoph Eschenbach mit dem Konzerthausorchester Berlin und Anna Prohaska – 2020/21 dort Artist in Residence – einen Streifzug durch Read more about Ouvertüren und Arien/ Konzertstück f-Moll für Klavier & Orchester op. 79[…]

Joseph Wölfl

Three Piano Concertos

Nataša Veljković (Klavier), Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Ltg. Johannes Moesus

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 75

Als Joseph Wölfl sich 1798 oder 1799 in Wien mit Beethoven am Klavier duellierte, lobte man vor dem Tastendonner des jungen Bonner Klaviertitanen Wölfls „apollinische Klarheit“. Und seine „Riesenhände“ fielen damals auch auf, die es erlaubten, Dezimen zu greifen wie andere Musiker Oktaven sowie „doppelgriffige Passagen mit Blitzesschnelligkeit auszuführen“. 1773 in Salzburg geboren und 1812 Read more about Three Piano Concertos[…]

Antonín Rejcha

Lenore

Martina Janková (Sopran), Pavla Vykopalová (Sopran), Wojciech Parchem (Tenor), Jiří Brückler (Bariton), Czech Philharmonic Choir und Filharmonie Brno, Ltg. Dennis Russell Davies

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 74

Antonín Rejcha (1770-1836) gehört zu den großen unterschätzten Komponisten des frühen 19. Jahrhunderts. Den Freunden der Musiktheorie ist der gebürtige Böhme und vielseitig begabte Intellektuelle als Lehrer von Berlioz, Gounod, César Franck, Liszt und anderen musikalischen Größen in Paris bekannt. Bläser schätzen ihn wegen seiner wunderbaren 25 Bläserquintette und der virtuosen Horntrios, von denen eines Read more about Lenore[…]

Giovanni Battista Pergolesi

Stabat Mater

Giulia Semenzato (Sopran), Lucile Richardot (Mezzosopran), Ensemble Resonanz, Ltg. Riccardo Minasi

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 74

Die Aufnahme ist eine Sensation. Ein äußert populäres und vielgespieltes Werk, das übrigens schon im 18. Jahrhundert ein Renner war und von dem heute unzählige, teils ausgezeichnete Aufnahmen vorliegen, so zum Klingen zu bringen, dass das Hören zum atemberaubenden Erlebnis wird: Das ist eine interpretatorische Leistung ersten Rangs. Gelungen ist sie hier einem der aufregendsten Read more about Stabat Mater[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support