Burkhard Schäfer

AN DIE TUBA ­GESCHUBST

Siegfried Jung ist mit ­seinem Ausnahme-Instrument glücklich geworden

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 11/2024 , Seite 30

Herr Jung, wie kommt „man“ zur Tuba – und wie haben Sie das Instrument für sich entdeckt? Siegfried Jung: Nachdem ich mich zuerst vier Jahre an der Trompete versucht habe, begann ich im Alter von zwölf Jahren mit der Tuba. Denn in der Blaskapelle hieß es: Wir brauchen Tuba-Nachwuchs, hast du nicht Lust, dieses Instrument Read more about AN DIE TUBA ­GESCHUBST[…]

Rostislav Krimer

„ICH GEHE INS ­VERGESSEN“

Leben, Sterben und Wiederentdeckung des Komponisten Mieczysław Weinberg

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 11/2024 , Seite 26

Das Leben des vielleicht engsten Freundes von Dmitri Schostakowitsch und eines der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts, Mieczysław (oder Moisey – ­Moses –, wie er in der Sowjetunion fast bis zu seinem Lebensende genannte wurde) Weinberg, ist einer Holly­wood-Verfilmung würdig. Zusammen mit meinem Friedensorchester East-West Chamber Orchestra, dem seit seiner Gründung 2015 Solisten und Solistinnen Read more about „ICH GEHE INS ­VERGESSEN“[…]

Marleen Hoffmann

KOMPONISTINNEN IM FOKUS

Symposien widmen sich der Gender-Gerechtigkeit in Konzertalltag und Musikbranche

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 11/2024 , Seite 22

Über die Gleichberechtigung in Berufsorchestern sowie über die Frage von Dirigentinnen auf Chefpositionen wird schon seit Längerem debattiert (Titelthema „Gen­derfragen im Orchester“, in: das Orchester 10/2020; Titelthema „Frauen in Berufsorchestern“, in: das Orchester 7–8/2021), ein Aspekt scheint jedoch erst in jüngster Zeit vermehrt in den Fokus des öffentlichen Musiklebens zu rücken: Komponistinnen. Zwar gibt es Read more about KOMPONISTINNEN IM FOKUS[…]

Ute Grundmann

LIEBE ZUR PARTITUR

Roee Buchbinder ist Notenbibliothekar der Dresdner Philharmonie

Rubrik: Über die Schulter
erschienen in: das Orchester 11/2024 , Seite 20

„Man muss Musiker sein!“ – auch wenn man das Spielmaterial für ein großes Orchester hütet, pflegt und zu Proben und Konzerten passgenau ausgibt. Roee Buchbinder ist der Notenbibliothekar der Dresdner Philharmonie und mit Augen, Ohren und Gefühl dabei, wenn es gilt, ein Konzert vorzubereiten. Wobei ihm der englische Begriff der „Performance library“ viel passender für Read more about LIEBE ZUR PARTITUR[…]

Stefan Schickhaus

ZUKUNFT ALS ­ANSPRUCH

Markenzeichen Basisdemokratie: Die Junge Deutsche Philharmonie wurde vor 50 Jahren gegründet

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 11/2024 , Seite 16

Auch über Steak? Ja, auch über Steak wird in der Jungen Deutschen Philharmonie diskutiert, und nicht erst seit Kurzem. Dieses Orchester, das vor 50 Jahren als Gegenmodell zu den als erstarrt angesehenen, hierarchischen Klangapparaten gegründet wurde, hat Diskussionskultur tief in seiner DNA. Die Junge Deutsche Philharmonie funktioniert basisdemokratisch, alles wird von den Orchestermitgliedern selbst bestimmt. Read more about ZUKUNFT ALS ­ANSPRUCH[…]

© KontextKommunikation

Sven Scherz-Schade

MARKTTAUGLICHE IDENTITÄT?

Berufsorchester und „Markenbildung“: Die Kulturmanagement-Forschung tut sich schwer

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 11/2024 , Seite 06

Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Leseprobe.

Gerald Mertens

MENSCHEN EMOTIONAL ERREICHEN

Markus Artur Fuchs, Co-Geschäftsführer der Firma KontextKommunikation, über Erfahrungen und ­Erfordernisse für eine erfolgreiche Markenbildung für Orchester

Rubrik: Interview
erschienen in: das Orchester 11/2024

Herr Fuchs, Sie begleiten seit mehreren Jahren und höchst erfolgreich die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Was waren Ihre Eindrücke, als Sie zum allerersten Mal mit dem Orchesterteam zusammentrafen, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen? Markus Artur Fuchs: Im wahrsten Sinne war der erste Eindruck: Da ist Musik drin! So aufgesetzt, wie das vielleicht erstmal klingen mag, Read more about MENSCHEN EMOTIONAL ERREICHEN[…]

Johanna Senfter

Chamber Music

Else Ensemble

Rubrik: Rezension
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 75

„Fräulein Senfter besitzt ganz außerordentliche Begabung für Komposition und hat demnach bei sehr großem Fleiße überraschend gute Resultate in der Komposition erzielt.“ So schrieb es Max Reger seiner Meisterschülerin 1909 ins Abschlusszeugnis. Schon ein Jahr zuvor hatte der berühmte Lehrer mit einem Brandbrief an Johanna Senfters Vater eindringlich dafür geworben, dass dessen jüngste Tochter seine Read more about Chamber Music[…]

Werke von Hahn, Fauré, Tschaikowsky, Schumann, Villa-Lobos u. a.

Nocturne

Aurélie Noll (Harfe), María Cristina Kier (Gesang), Yolena ­­Orea ­Sánchez (Violoncello), Marina Wiedmer (Flöte), Yi-Fang Huang (Violine), Olivier Carillier (Viola)

Rubrik: Rezension
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 75

Die Schweizer Harfenistin Aurélie Noll hat mit dieser CD-Produktion unter dem zusammenfassenden Titel Nocturne eine interessante Zusammenstellung von fast ausschließlich romantischem Repertoire aufgenommen. Viele der eingespielten Werke sind Adaptionen für die Harfe mit anderen Instrumenten, einiges ist original für die jeweils benutzte Besetzung. Und ein Werk des Schweizer Komponisten Silvan Loher ist speziell für diese Read more about Nocturne[…]

Werke von Hertel, L. Mozart, Molter, M. Haydn und Telemann

Core

Andre Schoch (Trompete), Stuttgarter Kammerorchester, Ltg. Susanne von Gutzeit

Rubrik: Rezension
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 74

Andre Schoch, seit 2017 Trompeter der Berliner Philharmoniker, stellt mit seinem neuen Album Core eine sehr persönliche Auswahl an „Herzensstücken“ aus dem Repertoire für Solotrompete vor. Die fünf Konzerte auf der CD gehören mit zum Anspruchsvollsten, womit die Komponisten im 18. Jahrhundert die zum Zeitpunkt der Entstehung noch ventillose Trompete bedacht haben. Auf der modernen Read more about Core[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support