Martin Hoffmann Medea im Fitnessstudio Das Opernfestival im irischen Wexford bot Raritäten die Inszenierungen überzeugten nicht immer Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 37
Frauke Adrians International und kreativ Orchestergründer, Museumsmanager und ein Zug wurden mit den Kulturmarken-Awards geehrt Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 38
Michael Pitz-Grewenig Bremen: Goethe-Roman neu Mit „Wahlverwandtschaften" wagte das Theater Bremen eine Opernuraufführung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 42
Christoph Schulte im Walde Münster: Zwischen Realität und Wahnvorstellung Peter Eötvös "Angels in America" am Theater Münster Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 43
Christoph Zimmermann Aachen: Es lebe die Freiheit!? Die Aachener „Don Giovanni"-Inszenierung macht es der Musik nicht leicht Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 44
Christoph Zimmermann Köln: Mit Wagner im Blick Das Musical Der fliegende Holländer mit dem WDR Funkhausorchester Köln im Großen Sendesaal Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 45
Ute Grundmann Leipzig: Angekommen! Das Antrittskonzert des neuen Gewandhauskapellmeisters Andris Nelsons Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 46
Christina von Richthofen Köln: Beethovens Emotionen auf der Spur Jukka-Pekka Saraste und das WDR Sinfonieorchester Köln mit einem Beethoven-Symphonien-Zyklus Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 48
Ingo Hoddick Essen: Kollege Komponist Die Essener Philharmoniker brachten ein Cellokonzert ihres Opern-Korrepetitors Boris Gurevich zur Uraufführung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 49
Gerhard Dietel Regensburg: Der Kreis schließt sich Mit dem jungen Gastdirigent Oren Gross-Thaler gestaltete das Philharmonische Orchester Regensburg einen Bernstein-Abend Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 50