Christian Schütte Hannover: Erfolgreiche Wiederbegegnung Franz Schrekers Die Gezeichneten an der Staatsoper Hannover Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 43
Georg Rudiger Hamburg: Innovatives Profil zeigen Neue Produktionen der Staatsoper Hamburg – Lessons in Love and Violence und Thérèse im mörderischen Reigen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 42
Ute Grundmann Freie Platzwahl „Nachhall“: Musiker der MuKo Leipzig spielen im Museum der bildenden Künste Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 39
Ulrike Keil Von Smyth bis Schumann Im Berliner Frauenorchesterprojekt entdeckten 74 Musikerinnen Werke von vier Komponistinnen Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 37
Frauke Adrians Die doppelte Clara Ballett zum Schumann-Jahr: Das Theater Schwerin erinnert an die Komponistin und Pianistin Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 36
Andrea Will Zurück zu den Wurzeln Hans Martin Müller, langjähriger Vize-Soloflötist des WDR Sinfonieorchesters, engagiert sich für den Jazz Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 28
Karl-Heinz Reuband Der weite Weg zur Klassik Der auswärtige Besucher von Opern und Konzerten – das unbekannte Wesen Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 24
Ute Grundmann In zwei Welten zu Hause Michael Struwe ist Orchestermanager des Philharmonischen Orchesters Vorpommern Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 19
Frauke Adrians Kränkungen nicht runterschlucken Krankmachende Chefs und klärende Gespräche: Erfahrungen aus der Musikerambulanz Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 14
Sven Scherz-Schade Coach und Maestro Bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist Michael Francis ab der Saison 2019/20 neuer Chef Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2019 , Seite 10