Marco Frei „Go East!“ Wie im Dörfchen Blaibach im Bayerischen Wald eine starke Vision geboren wurde Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 14
Otto Paul Burkhardt Kompromiss mit famoser Akustik Die TauberPhilharmonie Weikersheim setzt gleich zum Auftakt ungewöhnliche Akzente Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 10
Sven Scherz-Schade Klassiklieferant für die Region Das privat finanzierte Carmen Würth Forum in Künzelsau hat einen Konzertsaal mit Spitzenakustik Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 06
Andreas van Zoelen Ein Ensemble ohnegleichen Das Raschèr Saxophone Quartet feiert sein 50-jähriges Bestehen Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 24
Gerald Mertens Die Vermessung der Klassikwelt Die Messe Classical:NEXT 2019 in Rotterdam zwischen Bestandsaufnahme und Zukunftslabor Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 20
Ute Grundmann Von King Kong bis Struwwelpeter Frank Bernhardt ist künstlerischer Leiter des Puppentheaters Magdeburg Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 19
Sven Scherz-Schade Spezialisten für Neues SWR Vokalensemble: Öffentlich-rechtliche Struktur ermöglicht Auftragswerke und Uraufführungen Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 13
Frauke Adrians In der Feldherrenloge Symposium „450 Jahre Staatskapelle Berlin": Oper als Propagandainstrument der Nazis Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 05/2019 , Seite 38
Matthias Roth „Mannheimer Schule” mit neuem Klang Die Musikhochschule Mannheim setzt große Hoffnungen auf ihr neues Landeszentrum Dirigieren Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 05/2019 , Seite 37
Frauke Adrians Falsche Pässe, echte Tränen Bei der Kultur-TV-Messe „Avant Première" drehte sich vieles um virtuelle Welten Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 05/2019 , Seite 36