Frauke Adrians Bayreuth: Freiheit, die wir meinen Bayreuth bot einen starken „Tannhäuser" - doch Dirigent Valery Gergiev erntete zu Recht Buhrufe Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 44
Kirsten Liese Bregenz: Packender Opernkrimi Die Bregenzer Festspiele mit „Rigoletto" auf der Seebühne Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 43
Kirsten Liese Wien: Unvergessene Größen Zum Jubiläum der Wiener Philharmoniker gab es eine „Frau ohne Schatten" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 42
Marco Frei Der unbekannte Vertraute Beim Festival des Palazzetto Bru Zane in Paris stand Jacques Offenbach im Zentrum Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 39
Frauke Adrians Orchester im Orient Klassisches Instrumentarium und nahöstliche Musik nähern sich im Konzertsaal an Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 37
Sven Reisch Studium trifft Wirklichkeit Trossingens Musikhochschule kooperiert bei der Dirigentenausbildung mit dem Landespolizeiorchester Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 36
Ute Grundmann Viel mehr als nur „die Frau von…” Rund um ihren 200. Geburtstag wird Clara Schumann, geborene Wieck, nicht nur in Sachsen gefeiert Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 28
Daniela Kalb Workshops für die Gesundheit Rhön-Klinikum und Zürcher Zentrum für Musikphysiologie veranstalten gemeinsame Tagung Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 25
Gerald Mertens Auf gutem Weg Zehn Jahre Qatar Philharmonic Orchestra Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 20
Ute Grundmann Aus der Reihe getanzt Julie Thirault war Tänzerin und ist jetzt Ballettmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 18