Stefan Zednik Berlin: Giovanni als Passion Das Stegreiforchester in der Neuköllner Oper Berlin Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 49
Jens Daniel Schubert Cottbus: Literatur-Oper als Dichterehrung Am Staatstheater Cottbus wurde Fontanes Effi Briest als Oper von Siegfried Matthus uraufgeführt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 48
Christian Strehk Kiel: Schauern und schwelgen Kiels neuer GMD Benjamin Reiners dirigiert Korngolds Die tote Stadt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 47
Antje Rößler Berlin: Vernunft gegen Exzess Henzes Monumentalwerk The Bassarids an der Komischen Oper Berlin Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 46
Georg Rudiger Stuttgart: Große Oper Verdis Don Carlos fünfaktig an der Stuttgarter Staatsoper Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 45
Marco Frei Auf Hochspannung getrimmt Beim Lucerne Festival realisiert Teodor Currentzis alle drei Da-Ponte-Opern von Mozart Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 41
Gespräch: Frauke Adrians „Musiker sind Träger der Kultur“ Zehn Jahre Liederprojekt: Eckart Altenmüller über die Bedeutung des gemeinsamen Singens für Kinder Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 39
Manuel Brug Wunderbar together Leipzigs Gewandhausorchester und das Boston Symphony spielen gemeinsam unter ihrem Chefdirigenten Andris Nelsons Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 38
Frauke Adrians Die Moderne meistern Die Accademia Chigiana in Siena: Viel Neues in mittelalterlichen Mauern Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 30
Ute Grundmann Robin Hood im Großstadtdschungel Carlo Mertens ist Konzertdramaturg am Theater Rudolstadt Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 28