Marco Frei München: Ein Glühen und Brennen Münchener Kammerorchester Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 58
Markus Roschinski Trier: Ein munteres Spiel mit Farben und Stimmungen Bruckners 7. Sinfonie zum Jubiläum des Philharmonischen Orchesters Trier Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 57
Michaela Schneider Würzburg: Plaudereien und Streitereien Das Spielzeitmotto „Familienbande“ des Mainfranken Theaters Würzburg galt auch für das erste Sinfoniekonzert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 56
Robert Eisinger Solingen: Klischees adieu? Orchesterakademie-Dirigentinnen beim 3. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker Solingen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 55
Martin Hoffmann Augsburg: Helden – einst und jetzt Beim Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker war Martin Grubinger Solist Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 54
Uwe Roßner Rostock: Zurück in der Zukunft Zweite Saison: Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 53
Bernd Aulich Essen: Kühner Abgesang der Spätromantik Schönbergs Gurrelieder mit den Essener Philharmonikern und Tomáš Netopil Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 52
Roland Dippel Basel: Geschliffene Transparenz Die Beethoven-Spielzeit des Sinfonieorchesters Basel Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 51
Georg Rudiger Donaueschingen: Keine Dogmen und keine Tabus Die Donaueschinger Musiktage 2019 Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 50
Corina Kolbe Andermatt: Orchester zum Anfassen Neuer Konzertsaal in Andermatt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 49