Ian Wilson und Ivan Moody

Nine(Birds)Here

NDR Chor, Raschèr Saxophone Quartet, Ltg. Philipp Ahmann

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 91

Zwei hochoriginellen Komponisten der Gegenwart aus Großbritannien bot der NDR Chor vor einigen Jahren ein erinnerungswürdiges Forum. Was die beiden Komponisten außer dem gemeinsamen Geburtsjahrgang 1964 verbindet, ist die Empfänglichkeit für lyrische und epische Wortkunst und die Vorliebe für menschliche Stimmen. Ian Wilson stammt aus dem nordirischen Belfast, Ivan Moody ist geborener Londoner. Zwar entspringen Read more about Nine(Birds)Here[…]

Graham Waterhouse

Skylla und Charybdis – Kammermusik

Katharina Sellheim (Klavier), David Frühwirth/Namiko Fuse (Violine) Konstantin Sellheim (Viola), Graham Waterhouse (Violoncello)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 91

Die Wahl haben zwischen Skylla und Charybdis: Diese Redewendung, so der britische Komponist und Cellist Graham Waterhouse (*1962), bezeichne recht genau den Zwang zu grundlegenden Entscheidungen, denen sich ein Komponist heute gegenüber sieht, wenn es um die Orientierung an ästhetischen Positionen, musikalischen Formen oder spezifischen Musizierweisen geht. Waterhouse orientiert sich – zumindest musiksprachlich – in Read more about Skylla und Charybdis – Kammermusik[…]

Geraldine Mucha

Chamber Music

Stamic Quartet, Prague Wind Quintet, Patricia Goodson (Klavier), Vilém Veverka (Oboe), Jan Machat (Flöte)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 90

95 Jahre währte das Leben Geraldine Muchas, das in einer musikalischen Familie begann – ihr Vater Marcus Thomson war Bariton und Geraldines erster Kompositionslehrer –, die in London lebte und schottische Wurzeln hatte. Arnold Bax, der Post-Romantiker, und auch zwei Lehrer an der Royal Academy of Music, William Alwyn und Alan Bush, gaben Muchas Klangsprache Read more about Chamber Music[…]

Antonín Dvorák, Siegfried Fall und Marek Dyakov > Trio Imàge

Trio Imàge

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 90

Was hat das Trio Imàge denn diesmal ausgegraben? Diese Frage stellt sich bei der neuen CD-Veröffentlichung des renommierten Klaviertrios wie von selbst, das mit seinem Debüt und Kagels Gesamtwerk für die Besetzung 2014 gleich einen Echo-Klassik einheimste. Auch CD Nummer 2 des inzwischen international gefragten Ensembles mit der Entdeckung des Brahms-Zeitgenossen Hans Sommer erhielt hohe Read more about Trio Imàge[…]

Astor Piazzolla, Igor Strawinsky, Nadia Boulanger und anderen > „Dear Mademoiselle“ –

„Dear Mademoiselle“ – A Tribute to Nadia Boulanger

Astrig Siranossian (Violoncello), Nathanaël Gouin/Daniel Barenboim (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 89

Als Komponistin, Dirigentin und vor allem Musikpädagogin bestimmte Nadia Boulanger (1887-1979) fast sieben Jahrzehnte lang das Musikleben. Diese neue CD zeigt sie sowie ihre Schüler und Freunde mit Werken für Violoncello und Klavier. Der Titel Dear Mademoiselle ist dabei eine liebevolle Formel, die namhafte Briefschreiber benutzten, wenn sie sich an ihre hochgeschätzte „maître de musique“ Read more about „Dear Mademoiselle“ – A Tribute to Nadia Boulanger[…]

Claude Debussy, Michel van der Aa, George Crumb und anderen

Reconnect – Nature and the modern man

Joséphine Olech (Flöte), Anaïs Gaudemard (Harfe), Clément Peigné (Violoncello), Sélim Mazari (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 89

Natur und Umwelt als Lebensgrundlage der Menschen zu erhalten, das ist derzeit wohl notwendiger als je zuvor. Die junge französische Flötistin Joséphine Olech nutzte deshalb die Gelegenheit, ein musikalisches Konzept zu den „komplexen Beziehungen zwischen dem modernen Menschen und der Natur“ zu entwerfen. In diesem Sinn ist auch die Musikauswahl für ihre neue CD zu Read more about Reconnect – Nature and the modern man[…]

Werke von Fritz Kreisler, Wolfgang Amadeus Mozart, Arthur Johnston und anderen

Pennies from Heaven – Zugaben

Mandelring Quartett

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 88

Die pandemiebedingten Ausfälle von Konzerten und Tourneen im Jahr 2020 machten Alternativen und Neuplanungen erforderlich, konnten aber auch zur Verwirklichung aufgeschobener Projekte führen. Laut eigener Aussage war es ein lang gehegter Wunsch des Mandelring Quartetts, Aufnahmen von kurzen Lieblingsstücken zu machen, möglicherweise als Gegengewicht zu den gewichtigen Gesamteinspielungen und Konzertreihen, die die Arbeit dieses renommierten Read more about Pennies from Heaven – Zugaben[…]

Debussy, Ravel und Fauré

French Songs for Flute & Harp

Andrea Manco (Flöte), Stefania Scapin (Harfe)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 87

Eine nahe liegende Idee, französische Lieder – oder Mélodies, was dem deutschen Begriff Kunstlied entspricht – für Flöte und Harfe einzurichten, denn wie am Spiel von Stefania Scapin zu hören ist, hat die Harfe wesentlich mehr Klangfarben zu bieten als das Klavier. Weniger erfreulich, dass es im Booklet keine näheren Informationen zu den Liedern gibt Read more about French Songs for Flute & Harp[…]

Edward Elgar

Partsongs/From the Bavarian Highlands

Chor des Bayerischen Rundfunks, Ltg. Howard Arman

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2021 , Seite 87

Wenn ein Engländer „Chorlieder aus dem bayerischen Hochland“ dirigiert, diese aus der Feder eines Engländers stammen und dann noch von einem bayerischen Chor eingespielt werden, muss das Konzept einer solchen CD einfach aufgehen. Und es funktioniert, zumal mit Howard Arman und dem Chor des Bayerischen Rundfunks Hochkaräter am Werk sind. Die Lebensdaten des Komponisten Edward Read more about Partsongs/From the Bavarian Highlands[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support