Strauss, Richard

Also sprach Zarathustra op. 30 / Burleske für Klavier und Orchester d-Moll

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 79

Mit dieser CD haben die Düsseldorfer Symphoniker sich selbst übertroffen. In den verschlungenen polyfonen Girlanden von Richard Strauss’ Tondichtung Also sprach Zarathustra op. 30 von 1894 und bei den blockhaften (besonders rhythmischen) Verschiebungen in der zehn Jahre älteren Burleske behält das Orchester immer die Übersicht und den Schönklang. Die Livemitschnitte vom Mai 2002 (Zarathustra) beziehungsweise Read more about Also sprach Zarathustra op. 30 / Burleske für Klavier und Orchester d-Moll[…]

Prokofjew, Sergej

Sinfonia concertante / Concertino

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 79

Das Thema „Sergej Prokofjew und das Violoncello“ ist ohne Mstislav Rostropowitsch nicht abzuhandeln. Der junge Cellovirtuose hatte entscheidenden Anteil an der Entstehung und Gestalt der Werke für Violoncello, die Prokofjew nach seiner Rückkehr in die Sowjetunion in Angriff nahm. Unterbrochen von der Arbeit am 2. Violinkonzert und an dem Ballett Romeo und Julia, hatte sich Read more about Sinfonia concertante / Concertino[…]

Tscherepnin, Alexander / Alban Berg

Symphonisches Gebet / Russische Tänze / Suite op. 87 / Lulu-Suite

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 80

„Sein sehr großes Temperament ist immer durch strenge kompositorische Exaktheit gezügelt; seine musikalische Konstruktion ist immer klar. Die Themen sind deutlich, sehr eigenartig und expressiv. Diese Expressivität ist jedoch niemals eindringlich; man findet keine Sentimentalität in seinen Stücken.“ So charakterisierte der im Pariser Exil lebende russische Musikkritiker Wiktor Grigorjewitsch Walter im Jahr 1924 das Werk Read more about Symphonisches Gebet / Russische Tänze / Suite op. 87 / Lulu-Suite[…]

Corbett, Sidney

Noach

Oper in neun Bildern

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 80

Zwei junge Leute, ein Mann und eine Frau, wollen ein zum Abbruch freigegebenes Haus besetzen und stoßen in dem vermeintlich leer stehenden Gebäude auf einen uralten Mann. Als er ihnen erzählt, er sei Noah – eben jener Noah, der mit einer Arche die Sintflut überlebt hat –, ist der Spott zunächst groß. Doch es stimmt: Read more about Noach[…]

Elias, Karim Sebastian

Die Rosenzüchterin

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 81

Kennen Sie Karim Sebastian Elias? Es ist schon bemerkenswert, wenn das renommierte CD-Label Sony Classical die Filmmusik eines weitgehend unbekannten Nachwuchskomponisten (Jahrgang 1971) veröffentlicht und damit im Katalog neben die berühmten Topstars Hollywoods stellt. Umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass es sich um die Musik eines TV-Zweiteilers handelt. Zugegeben: eine aufwändige Regina-Ziegler-Produktion nach dem erfolgreichen Read more about Die Rosenzüchterin[…]

Krenek, Ernst

Kammermusik

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 82

Eine lohnende musikalische Entdeckungsreise bietet diese vom Hessischen Rundfunk produzierte CD. Die von Mitgliedern des Radio-Sinfonie-Orchesters Frankfurt und der Sängerin Gabriele Hierdeis hervorragend interpretierten Werke erklingen durchweg als Ersteinspielungen, teilweise als Uraufführungen unveröffentlichter Kompositionen von Ernst Krenek, die einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten umspannen und das ungewöhnlich breite stilistische Spektrum eines Komponisten demonstrieren, der stets Read more about Kammermusik[…]

Revueltas, Silvestre

Homenaje a Revueltas

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 82

Die vorliegende Aufnahme der Ebony Band Amsterdam stellt mit Silvestre Revueltas einen hierzulande bedauerlicherweise fast gänzlich unbekannten Komponisten vor, der 1899 in Mexico geboren wurde und u.a. am Chicago Music College Violine und Komposition studierte. Er hatte sich das Ziel gesetzt, eine eigene kompositorische Sprache auf der Grundlage mexikanischer Folklore zu finden und schuf eine Read more about Homenaje a Revueltas[…]

Gluck, Christoph Willibald

Orphée et Eurydice

Rubrik: DVDs
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 83

Geschmackvoll und überzeugend inszenierte Barockopern sind immer noch seltene Glücksfälle. Zwei Regisseure, die sich darauf verstehen, sind der Brite Nigel Lowery und der gebürtige Iraner Amir Hosseinpour. Gleich zwei Produktionen des bewährten Teams sorgten 2003 für Furore, Händels Rinaldo in Berlin und Glucks hier auf DVD dokumentierter Orphée in München, eine mustergültige, einfach einzigartige Produktion Read more about Orphée et Eurydice[…]

Widmann, Jörg

Fünf Bruchstücke

für Klarinette und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 06/2005 , Seite 76

Nur wenige junge Komponisten haben mit zweiunddreißig Jahren eine so steile doppelgleisige Karriere vorzuweisen wie Jörg Widmann. Er hat bei Wolfgang Rihm studiert und ist nicht nur vielfacher Preisträger von Kompositionswettbewerben, u.a. erhielt er 2003 den begehrten Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Stiftung, sondern auch Professor für Klarinette an der Freiburger Musikhochschule. Sein Werkkatalog umfasst bereits ein breites Read more about Fünf Bruchstücke[…]

Paternoga, Sabrina

Orchestermusikerinnen

Frauenanteile an den Musikhochschulen und in den Kulturorchestern. Geschlechts- und instrumentenspezifische Vollerhebung an deutschen Musikhochschulen und in den Orchestern

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 05/2005 , Seite 08

Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Musikhochschule Freiburg zur Untersuchung des Berufsbilds “Orchestermusiker” wurde im Jahr 2002 erstmals eine geschlechts- sowie instrumentenspezifische Vollerhebung an deutschen Musikhochschulen und Kulturorchestern durchgeführt. Erhoben wurden alle über die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) organisierten Orchestermusiker deutscher Kulturorchester (das waren mit 8.725 Musikern ca. 85 Prozent aller in Orchestern beschäftigten Musiker) sowie alle Studierenden und Absolventen zweier Semester im Studiengang Orchestermusik an allen Musikhochschulen (Sommersemester 2001 und Wintersemester 2001/02).

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support