Archive: Artikel
Kramer, Gerhard
Ein vorösterliches Fest für Benjamin Britten
"Peter Grimes" und die drei Liederzyklen bei den Salzburger Osterfestspielen
Wernli, Andreas
Frequenzen # 01
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 14 op. 135, mit CD
An Werkmonografien besteht kein Mangel, an Büchern mit beigelieferter CD auch nicht, doch der vorliegende Band Folge eins einer in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Kammerorchester erscheinenden Reihe Frequenzen betritt wahrlich Neuland. Thema des Buchs ist Dmitri Schostakowitschs Sinfonie Nr. 14, Autor der Musikwissenschaftler Andreas Wernli. Nicht an Experten richtet sich die Publikation, sondern Read more about Frequenzen # 01[…]
Sauter, Ernest
Essai sur l’accord prométhéen
für Viola und Streichorchester
Erwartungen sind bekanntlich dazu da, enttäuscht zu werden. Im vorliegenden Fall stellt man zunächst überrascht fest, dass der Ausgangspunkt des Stücks mitnichten Alexander Skrjabins prometheischer Akkord, sondern vielmehr der Beginn von dessen zehnter Klaviersonate darstellt einer Komposition, für die der besagte Akkord keine besondere Rolle spielt. Es sind stattdessen die fallenden Terzen des Eröffnungszitats, Read more about Essai sur l’accord prométhéen[…]
Scholl, Michael Gregor
Concert
für Violoncello und Kammerorchester
Vorbei die Zeiten, da Neue Musik als hermetischer Begriff die Gemüter beunruhigte und manch seltsame Elitenbildung bewirkte. Hinter Webern, so sprach einst Feuerkopf Stockhausen, dürfe niemand zurückfallen. Gewiss gibt es keinen Grund, eine solche Haltung nachträglich zu belächeln, entsprang sie doch dem legitimen Bedürfnis der Nachkriegsgeneration, ästhetisch denkbar avancierte Standpunkte einzunehmen, um jeder Verflachung des Read more about Concert[…]
Golle, Jürgen
Pastorale
für Oboe (Klarinette/Saxofon in B) und Streichorchester
Ein friedvolles Hirtenidyll mit leicht bukolischem Einschlag, so stellt man sich gemeinhin eine Pastorale für Oboe mit Streichorchester vor. Genau dieses Klischee bedient Jürgen Golle mit seiner jüngst erschienenen Komposition. Golle ist ehemaliges Mitglied des Thomanerchors und seit 1967 an der Pädagogischen Hochschule in Zwickau (jetzt TU Chemnitz) in den Fächern Musiktheorie und Tonsatz tätig. Read more about Pastorale[…]
Beethoven, Ludwig van / Charles Ives
5. Sinfonie / 2. Sinfonie
Beethovens fünfte und Ives zweite Sinfonie auf den ersten Blick eine merkwürdige, um nicht zu sagen skurrile Kombination. Aber nur auf den ersten Blick: Der amerikanische Pionier Charles Ives hatte zwar zur europäischen Musiktradition ein gespaltenes Verhältnis, doch bezog sich dies nicht auf Ludwig van Beethoven, dessen Werk er sein Leben lang verehrte. Die Read more about 5. Sinfonie / 2. Sinfonie[…]
Brahms, Johannes
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll / Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Im Sommer des Jahres 1887 konnte Johannes Brahms den Einfällen zu einem Konzert für Violine und Violoncello nicht widerstehen, so sehr er es sich auch immer wieder auszureden versuchte. So ließ er es den Freund und Geiger Joseph Joachim am 24. Juli dieses Jahres in einem Brief wissen. Die Rede ist von Brahms Doppelkonzert in Read more about Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll / Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102[…]
Mahler, Gustav
Symphonie Nr. 8 “Sinfonie der Tausend”
Die Aufnahme ist neun Jahre alt, und auf CD war sie auch schon zu haben. Es muss also gute Gründe dafür geben, dass BMG Classics diese Einspielung von Mahlers achter Symphonie mit Sir Colin Davis, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und einem Großaufgebot an Chören und Solisten wieder veröffentlicht hat. Und gewiss lag es nicht Read more about Symphonie Nr. 8 “Sinfonie der Tausend”[…]
Orientalische Märchen
Ottorino Respighi: Ballettsuite "Belkis, Regina di Saba" / Nikolai Rimski-Korsakow: Sinfonische Suite "Scheherazade" op. 35
Diese CD vereint zwei Dokumente des Orientalismus bzw. Exotismus, der in der euopäischen Musik spätestens seit dem 18. Jahrhundert vertreten war, gegen Ende des 19. Jahrhunderts jedoch regelrecht zur Mode wurde. Eines dieser Werke erfreut sich seit seiner Entstehung ungebrochener Beliebtheit in den Konzertprogrammen Nikolai Rimski-Korsakows Sinfonische Suite Scheherazade. Beim anderen jedoch handelt es Read more about Orientalische Märchen[…]