Haydn, Joseph

Sinfonien Nr. 88/Nr. 89/Nr. 91

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 91

Immer noch wird man von ehrfürchtigem Staunen erfasst, wenn man sich die Zahl der 106 Symphonien Joseph Haydns vergegenwärtigt; 106 Individuen ohne schematische Angleichung. Davor bewahrte sie Haydns Kompositionsgenie ebenso wie Unterschiede in Zweckbestimmung und Rezeptionsgeschichte. Also gibt es beliebte und wenig bekannte darunter, wenig gespielte wie die fünf zwischen den Zyklen der Pariser und Read more about Sinfonien Nr. 88/Nr. 89/Nr. 91[…]

Witt, Friedrich

Orchestral Works

Symphony No. 6 ("Sinfonie turque")/Concerto for Flute and Orchestra/Symphony No. 9

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 91

Die Sinfonien von Haydn, Mozart und Beethoven lassen wenig Raum für das sinfonische Schaffen anderer Komponisten. Einspielungen wie die vorliegende mit zwei Sinfonien und einem Flötenkonzert von Friedrich Witt (1770-1836) sind daher sehr zu begrüßen, weil sie das musikalische und gesellschaftliche Umfeld deutlich machen. Geboren als Sohn eines Kantors in Niederstetten bei Weikersheim, war Witt, Read more about Orchestral Works[…]

Mendelssohn Bartholdy, Felix

Symphonies No. 1 & No. 5 “Reformation”

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 92

Es hätte eine Gesamteinspielung werden können, doch Hänssler Classic hat mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter der Leitung Roger Norringtons nur vier der fünf Sinfonien Mendelssohns veröffentlicht. Auf die Einbeziehung der zweiten Sinfonie B-Dur op. 52 (Lobgesang) hat man wohl wegen des Chors und der Vokalsolisten verzichten müssen. Entstanden ist diese Aufnahme im vergangenen Read more about Symphonies No. 1 & No. 5 “Reformation”[…]

Mendelssohn Bartholdy, Felix

Symphonies No. 3 “Scottish” & No. 4 “Italian”

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 92

Es hätte eine Gesamteinspielung werden können, doch Hänssler Classic hat mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter der Leitung Roger Norringtons nur vier der fünf Sinfonien Mendelssohns veröffentlicht. Auf die Einbeziehung der zweiten Sinfonie B-Dur op. 52 (Lobgesang) hat man wohl wegen des Chors und der Vokalsolisten verzichten müssen. Entstanden ist diese Aufnahme im vergangenen Read more about Symphonies No. 3 “Scottish” & No. 4 “Italian”[…]

Franck, César

Der wilde Jäger/Symphonie d-Moll

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 92

An Einspielungen von César Francks Symphonie herrscht wahrlich kein Mangel, und selbst die Symphonische Dichtung Le chasseur maudit, zu Lebzeiten des Komponisten wesentlich erfolgreicher als die Symphonie, ist inzwischen in zahlreichen Aufnahmen greifbar. So müssen sich Neuproduktionen durch besondere Qualitäten hervortun, zumal wenn sie, wie im vorliegenden Fall, von einem renommierten, aber überregional doch wenig Read more about Der wilde Jäger/Symphonie d-Moll[…]

Dvorák, Antonín

Der Jakobiner

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 93

Die erste Begegnung mit Dvoráks Jakobiner könnte enttäuschend sein: Während der Titel ein blutiges Drama vor dem Hintergrund der Französischen Revolution mit einem tödlichen, vom Fallbeil gezogenen Schluss erwarten lässt, erkennt man dagegen bei der Lektüre des Librettos rasch eine Verwandtschaft mit der Spieloper. Spätestens zu Beginn des zweiten Akts gibt es daran keine Zweifel Read more about Der Jakobiner[…]

Mahler, Gustav

Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 94

Die Aufnahmestrategie der Württembergischen Philharmonie Reutlingen ist eigenwillig, doch sie scheint aufzugehen. Anders ist kaum erklärbar, dass die Schwaben beim Label ebs aus Bietigheim-Bissingen nicht nur mehrere Bruckner-Sinfonien, sondern auch Orchesterlieder von Mahler, dazu die vierte Mahler-Sinfonie und nun noch die populäre Fünfte eingespielt haben. Damit kann ein Klangkörper, der zwar viel auf Reisen geht, Read more about Sinfonie Nr. 5 cis-Moll[…]

Mahler, Gustav

Symphony No. 6

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 94

Mahlers sechste Sinfonie ist nicht seine populärste, nicht die längste, sie kommt ohne Chor oder Sologesang aus und hat obendrein „nur“ vier Sätze. Der Kopfsatz ist scheinbar das Muster einer klassischen Sonatenform. Und doch: Unter den richtigen Händen wird diese Sechste zur beispiellosen Vision der Apokalypse. Ein Todesgesang, der nicht nur Mahlers eigene Biografie meint, Read more about Symphony No. 6[…]

Yun, Isang

An der Schwelle/Piri/Der weise Mann/Cello-Etüden II + V

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 95

Es war eine gute Idee der in Berlin ansässigen, rührigen Isang Yun Gesellschaft, zum 60. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der Naziherrschaft die 1979 auf Langspielplatte erschienenen Kantaten An der Schwelle und Der weise Mann nun auf CD zugänglich zu machen. Zumal der koreanische Komponist und Wahlberliner, selbst Opfer politischer Verfolgung und autoritärer Gewalt, der Read more about An der Schwelle/Piri/Der weise Mann/Cello-Etüden II + V[…]

Rääts, Jaan / Johannes Brahms

Symphonie Nr. 5 / Klavierkonzert Nr. 2

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2005 , Seite 95

Will man es sich mit der CD mit dem fröhlichen Booklet-Cover ganz einfach und kurz machen, darf man sagen: Hier bürsten ein erfahrener Hase und ein begabter Newcomer den alten Brahms gegen den Strich und erfinden einen estnischen Zeitgenossen. Das wichtigste Ergebnis dieser Einspielung mit einer spielwütigen Anhaltischen Philharmonie Dessau ist sicherlich die Entdeckung und Read more about Symphonie Nr. 5 / Klavierkonzert Nr. 2[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support