Werke von Gustav Mahler, Thomas Oehler/ Jonathan Freeman-Attwood, Joseph Jongen und anderen

Blumine

Reinhold Friedrich (Trompete), Eriko Takezawa (Klavier), Dorothee Mields (Sopran), Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Ltg. Ruben Gazarian

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 04/2021 , Seite 72

Dieser Tonträger wird zu den legendären Aufnahmen der Trompetenwelt zählen! Blumine, die neue CD des international gefeierten Trompetensolisten Reinhold Friedrich, eröffnet mit gleichnamigem Satz aus der ursprünglichen Fassung von Mahlers 1. Sinfonie. Der Solist spielt seine tiefgründige Interpretation mit höchster Intensität und Farbenreichtum. Als Kammermusikpartnerinnen finden sich für den vierhändigen Klavierpart neben der fabelhaften Pianistin Read more about Blumine[…]

Werke von Dvořák, Janáček und Suk

Bohemian Tales

Augustin Hadelich (Violine), Charles Owen (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg. Jakub Hrůša

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2021 , Seite 71

Hier ist es wieder einmal, das uralte Klischee vom „Böhmischen Musikantentum“, das offenbar immer noch als werbewirksam angesehen wird. Unter dieser einschlägigen Überschrift hat der junge Geiger Augustin Hadelich ein Programm- Potpourri tschechischer Komponisten zusammengestellt, das durchaus unterschiedlichen Repertoirewert aufweist. Zugleich ergibt sich auf diese Weise eine handliche musikalische Visitenkarte Hadelichs, der mit 36 Jahren Read more about Bohemian Tales[…]

Matthias Hutter

Sonate op. 28

für Kontrafagott und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 69

Ein eigener Auftritt für das Kontrafagott in einem Kammermusikprogramm, das nicht komödiantischen oder wenigstens fagottistischen Charakter hat, kommt so gut wie nicht vor. Ein Grund dafür könnte der Mangel an Literatur sein, die das Kontrafagott solistisch in ernsthafter Manier zeigt. Der kleine Aulos-Verlag hat sich zur Aufgabe gemacht, die Auswahl der Spielliteratur für Doppelrohrblattinstrumente zu Read more about Sonate op. 28[…]

Franz Doppler

Sonate

für 2 Flöten und Klavier op. 25, Erstausgabe, hg. von András Adorján

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 04/2019 , Seite 66

Flötenmusik der Gebrüder Doppler erklingt – und Ohrwürmer sind garantiert! Diese Feststellung hätte das Konzertpublikum, das die Brüder Franz (1821-1883) und Karl (1825-1900) Doppler seit 1852 in ganz Europa als virtuoses Flötenduo mit ihren eigenen Kompositionen live erlebte und umjubelte, sicher bestätigt. Und auch heute noch erfreut sich die Flötenmusik der beiden Brüder größter Beliebtheit. Read more about Sonate[…]

Richard Strauss/ Gustav Mahler/ Alexander Zemlinsky

Werke von Strauss, Mahler und Zemlinsky

Bruno Borralhinho (Violoncello), Christoph Berner (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 72

Drei Meister auf dem Weg zu sich selbst: Wir hören Jugendwerke bedeutender Komponisten der Zeit um 1900, von denen indes nur einer – Richard Strauss – schon in frühen Jahren als Großmeister der Zunft bewundert wurde. Gustav Mahler machte Karriere als Dirigent, seine Kompositionen blieben zu Lebzeiten umstritten. Alexander Zemlinsky lebte ein wenig im Schatten Read more about Werke von Strauss, Mahler und Zemlinsky[…]

Johann Sebastian Bach

Sonata & Partitas/ Sei Solo á Violino

BWV 1004-1006, Sebastian Bohren (Violine)/ senza Basso accompagnato BWM 1001-1006, Christoph Schickedanz (Violine)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2019 , Seite 70

Neueinspielungen der Bach’-schen Werke für Violine solo treffen auf die harte Konkurrenz der bedeutendsten Geiger eines halben Jahrhunderts, deren Kunst auf Schallplatte oder CD festgehalten wurde. Hier ein eigenes künstlerisches Profil zu entwickeln, ist schwierig. Die technische Meisterschaft, welche die beiden neuen Einspielungen von Sebastian Bohren und Christoph Schickedanz auszeichnet, ist zwar schwer genug zu Read more about Sonata & Partitas/ Sei Solo á Violino[…]