Schlagwort: Oper
Ingo Hoddick
Gelsenkirchen: Gefangen im Strudel der Medien
Mit Paul Hindemiths „Neues vom Tage“ thematisiert die Neue Philharmonie Westfalen die bürokratischen Hürden des Alltags
Michaela Schneider
Würzburg: Ein Experiment – so erzwungen wie gelungen
Das Philharmonische Orchester Würzburg widmet sein 5. Sinfoniekonzert Wagners Opernklassikern
Marco Frei
Vernetzter Inhalt statt visueller Glamour
Die Leitidee der neuen Digitalstrategie an der Bayerischen Staatsoper in München
Uwe Kraus
Nordhausen: Unterwerfung, Emanzipation und Vergebung
Ein düsterer Doppelabend mit Oper und Ballett am Theater Nordhausen
Sie gilt als älteste Familiengeschichte überhaupt: jene von Kain und Abel. Die Oper von Christoph Ehrenfellner, die eigens für das Theater Nordhausen entstand und dort nun uraufgeführt wurde, geht jedoch weit über die Seiten der Bibel hinaus. Ehrenfellner gibt Eva eine Stimme, lässt sie über den Verlust beider Söhne klagen, sodass sie die archaische Handlung Read more about Nordhausen: Unterwerfung, Emanzipation und Vergebung[…]
Bernd Aulich
Dortmund: Aus tiefster Teufe ans Licht
Das Theater Dortmund zeigt mit Ernest Guirauds und Camille Saint-Saëns’ Oper „Frédégonde“ ein funkelndes Juwel der Belle Époque
Kohle aus tiefster Teufe wird in Dortmund schon lange nicht mehr gefördert. 1987 schloss die letzte Zeche der Westfalen-Metropole. Heute ist es dem Dortmunder Opernhaus vorbehalten, Preziosen ans Licht zu holen. Mit ihrem jüngsten Coup bewähren sich Intendant Heribert Germeshausen und Chefdramaturgin Merle Fahrholz, designierte neue Intendantin des benachbarten Essener Aalto-Theaters, mit Mut zum Besonderen Read more about Dortmund: Aus tiefster Teufe ans Licht[…]



