Werke von Mendelssohn, Bray, Beethoven und Hosseini

Oberon celebrates Shakespeare

Oberon Trio

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 70

Noch ist das Oberon Trio nicht allen Kammermusikfreunden bekannt, doch sollte sich das nicht zuletzt durch diese neue, seine zweite CD rasch ändern. Seit zehn Jahren konzertiert es in Deutschland und auch international äußerst erfolgreich. Mit ihrem programmatischen Titel Oberon celebrates Shakespeare spielt die CD auf den Namenspatron des Ensembles an, den Elfenkönig aus Shakespeares Read more about Oberon celebrates Shakespeare[…]

Johannes Brahms

Complete String Quintets

Mandelring Quartett & Roland Glassl (Viola)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 70

Mit dem Streichquintett F-Dur op. 88 aus dem Jahr 1882 und dem 1890 geschaffenen G-Dur-Quintett op. 111 knüpft Johannes Brahms an einen gescheiterten Versuch in dieser Materie aus den 1860er Jahren an. Sein G-Dur-Quintett op. 34 machte nach der ursprünglichen und wieder verworfenen Streicherfassung (mit zwei Celli nach dem Vorbild Schuberts) eine Metamorphose zum Klavierduo Read more about Complete String Quintets[…]

Werke von Paul Hindemith, Julien-François Zbinden und Roland Leistner-Mayer

Basswärts

Neue Sonaten für Kontrabass und Klavier. Frank Thoenes (Kontrabass), Jens Hoffmann (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 71

Zwei Musiker der Norddeutschen Philharmonie Rostock, Bassist der eine, Korrepetitor der andere, haben sich schon vor einigen Jahren zum Duo Eccles zusammengetan, benannt nach einer schönen barocken Sonate, die in Basseinrichtung wohl jeder Bassschüler spielt. Basswärts ist ihre zweite CD. Frank Thoenes spielt mit viel Vibrato, kräftig, spannt Bögen. Jens Hoffmann weiß um die klanglichen Read more about Basswärts[…]

Zhu Shaoyu

You and me — A Peking Opera

China National Centre for the Performing Arts, Peking

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 71

Der Musiktheaterfreund besucht auf einer China-Reise natürlich neugierig in einem der vielen neuen, architektonisch spektakulären Zentren für Darstellende Künste eine echte Peking-Oper. Prompt muss er sich zusätzlich informieren, ob er eine Kun-, Sichuan-, Qin-, Ping- oder Yu-Oper besucht – und wird dennoch befremdet erstaunt sein, wie ritualisiert festgelegt Figuren, Masken, Kostüme, Gesten und Bewegungen sind, Read more about You and me — A Peking Opera[…]

Beyer, Marion / Jürgen May / Walter Werbeck (Hg.)

Richard Strauss. Späte Aufzeichnung

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 61

Bis in die 1980er Jahre wurde Richard Strauss als ein bajuwarischer Musiker mit hervorragendem Instinkt für Publikumserfolge, aber ohne tiefere Bildung angesehen. Die Strauss-Forschung der vergangenen Jahrzehnte konnte dieses Bild vielfach korrigieren. Für diejenigen, die dem Komponisten, seinem Denken und Empfinden ganz nahe kommen wollen, liegt nun eine wissenschaftlich gesicherte Ausgabe seiner späten Aufzeichnungen vor, Read more about Richard Strauss. Späte Aufzeichnung[…]

Mohrs, Rainer / Elmar Preusser (Hg.)

Appassionato

25 originale Vortragsstücke für Violoncello und Klavier, mittelschwer, Partitur und Stimme

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 64

Mag auch nicht in jedem der 25 Werke, die dieser Band enthält, derselbe Grad an Leidenschaftlichkeit glühen, so liefert die Vortragsbezeichnung „Appassionato“ durchaus einen passenden Titel für diese Anthologie mittelschwerer Stücke, mit dem die Herausgeber an Arietta, eine 2016 erschienene Sammlung leichter Stücke, anknüpfen. Allemal sind wir, Schüler wie Lehrer, eingeladen, uns mit „Passion“ der Read more about Appassionato[…]

Penderecki, Krzysztof

Seven Gates of Jerusalem – 7. Sinfonie

für fünf Soli (SSATB), Sprecher, drei gemischte Chöre und Orchester, Studienpartitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 65

1995 hat Krzysztof Penderecki von der Stadt Jerusalem, dem Jerusalem Symphony Orchestra, der Jerusalem Broadcasting Autority und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks den Auftrag erhalten, ein Werk zur 3000-Jahr-Feier der Stadt zu komponieren. Das Heilige Land hatte er zuvor oftbesucht und war von dessen Geschichte und Kultur immer wieder tief beeindruckt. Zum festlichen Anlass plante Read more about Seven Gates of Jerusalem – 7. Sinfonie[…]

Riehm, Rolf

Shifting / Archipel Remix

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2017 , Seite 69

Die Kompositionen wurden bereits 1995 (Shifting) und 2000 (Archipel Remix) vom WDR aufgenommen und sind nun seit 2016 auf CD erhältlich. Der erste Höreindruck ist in jeder Hinsicht so überzeugend, dass sich die Frage stellt, warum die Veröffentlichung nicht schon früher möglich war. Das, was Rolf Riehm selbst über Shifting in einem Brief an den Read more about Shifting / Archipel Remix[…]

Scherz-Schade, Sven

Gegen Wilderei und Raubbau

Elfenbein im Frosch, Oboen aus Grenadill: Das Artenschutzabkommen CITES geht viele Instrumentenbesitzer an

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 04/2017 , Seite 06

?Ein Gitarrengriffbrett aus dem Tropenholz Rio-Palisander, Elfenbein im Geigenbogenfrosch, ein Schildpatt-Plektrum für die Mandoline: In manchen Musikinstrumenten sind Materialien verbaut, die laut Washingtoner Artenschutzabkommen CITES unter Artenschutz fallen. Das hat Konsequenzen beim Zoll. Wer ein entsprechendes Instrument besitzt und in Länder außerhalb der Europäischen Union bringen will, braucht ein CITES-Dokument. Und wer sein Instrument verkaufen will, braucht das sowieso.

Frei, Marco

„Null Toleranz!”

Wie CITES die Tourneen von Orchestern massiv erschwert — oder gar verhindert

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 04/2017 , Seite 10

?Eigentlich verfolgt das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) ein hehres Ziel, nämlich den Schutz von Flora und Fauna. Allerdings sind nun auch Musiker und Geigenbauer ins Visier der Zollfahnder gerückt, zuvörderst in den USA. Betroffen sind gerade auch Orchester, die auf Tournee gehen. Welche Auswirkungen hat das? Was steckt dahinter? Wie erleben amerikanische Orchester die Situation?

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support