Johann Sebastian Bach

6 Suites a Violoncello Solo senza Basso

BWV 1007-1012, hg. von Andrew Talle, Urtext der Neuen Bach-Ausgabe, revidierte Edition ,

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 68

Noch eine Ausgabe? Seit dem um 1824 in Paris erschienenen Erstdruck der Cellosuiten Bachs wurde diesen Werken einiges an editorischer Aufmerksamkeit zuteil: Mehr als einhundert Versionen gelangten seither an die Öffentlichkeit. Und natürlich gab das Bemühen um einen von Fehlern und Willkürlichkeiten bereinigten Urtext den Aktivitäten in den vergangenen Jahrzehnten zusätzlichen Schub. Erschwerend – oder Read more about 6 Suites a Violoncello Solo senza Basso[…]

Sven Oliver Müller

Leonard Bernstein – Der Charismatiker

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 64

Am 14. Oktober 1990, erst 72-jährig, starb Leonard Bernstein, dessen 100. Geburtstag am 25. August zu feiern gewesen wäre. Unter anderem 150 Zigaretten am Tag und viel Scotch führten zu früh zum Ende dieses außergewöhnlichen Künstlerlebens. Sven Oliver Müller hat nun ein facettenreiches Psychogramm Bernsteins erstellt. Damit unterschei­det sich sein Buch von den beiden grundlegenden Read more about Leonard Bernstein – Der Charismatiker[…]

Joachim Campe

Rossini

Die hellen und die dunklen Jahre

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 64

2018 ist Rossini-Jahr, vor 150 Jahren starb der „Schwan von Pesaro“. Gemessen an der Flut von Buchpublikationen oder CD-Produktionen, die zu Bach-, Mozart- oder Wagner-Jahren mittlerweile über uns kommen, und den Feierlichkeiten, die in zwei Jahren zu Beethovens 250. Geburtstag zu erwarten sind, ist die Wirkung des Rossini-Gedenkjahres eher mau. Da scheint Bachs Schnapszahl-Geburtstag, der Read more about Rossini[…]

Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (Hg.)

MusikVereint

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 63

Der Städtische Musikverein Düsseldorf, also der Konzertchor der Landeshauptstadt, kann auf 200 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Aus diesem Anlass ist eine 224 Seiten starke Publikation erschienen, welche in einer Vielzahl von Beiträgen die Geschichte des Chors chronologisch schildert, aber auch und vor allem eine Fülle stimmungsfördernder privater Statements enthält. Sie bilden eine sympathische Farbe in Read more about MusikVereint[…]

Clemens Kühn

Abenteuer Musik

Eine Entdeckungsreise für Neugierige

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 62

Buchtitel sollen die Erwartungen, die sie aufbauen, auch erfüllen. Clemens Kühns vorliegender Band tut das in mindestens dreifacher Hinsicht. Erstens: Es geht um Musik! Zweitens um das Abenteuer des Nachdenkens über Musik, drittens um das Abenteuer des Schreibens und Sprechens über Musik. „Ein ungewöhnliches Buch“ also, wie Kühn selbst im Vorwort („Brief an den Leser“) Read more about Abenteuer Musik[…]

Ute Grundmann

Auferstanden aus Ruinen

Das Paulinum, Nachfolgebau der von der SED gesprengten Leipziger Uni-Kirche, eignet sich vorzüglich als Konzertort

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 38
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support