Werke von Robert Hutchinson, Kevin McKee, Ayis Ioannides und anderen

Customised

Gewandhaus Brass Quintett

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 95

Um es gleich vorwegzunehmen: Künstlerisch hat mich diese CD begeistert. Es gibt nur einen Punkt, der mich stört. Ist es wirklich nötig, in Zeiten, in denen uns junge Menschen wöchentlich ermahnen, an die Umwelt zu denken, eine CD in einer Hartplastik-Hülle anzubieten? Nein, ist es nicht, denn was diese fantastischen Musiker auf dieser CD bieten, Read more about Customised[…]

Paolo Litta

Konzert-Trilogie für Violine und Klavier: Der Minne- See/Die entschleierte Göttin/Der Tod als Fiedler

Ilona Then-Bergh (Violine), Michael Schäfer (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 95

Seit Jahren gehören die CDs von Ilona Then-Bergh und Michael Schäfer zu den erfreulichsten Beiträgen im Bereich der Klassik-Neuerscheinungen. Mit bislang jeder Veröffentlichung wusste das Duo in versteckte Nischen vorzustoßen und dabei Vergessenes und zu Unrecht Vernachlässigtes ans Licht zu heben. Kein Wunder also, dass auch die neueste Produktion viel Futter für Neugierige bietet. Gegenstand Read more about Konzert-Trilogie für Violine und Klavier: Der Minne- See/Die entschleierte Göttin/Der Tod als Fiedler[…]

Werke von Schostakowitsch, Afanassjew und Glière

Slavic Soul

Oberton String Octet

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 94

Romantiker wie Louis Spohr oder Joachim Raff und manche ihrer Zeitgenossen und Nachfahren hatten Freude daran, durch Verdoppelung der Besetzung Streichquartetten mehr Klangfülle und Farbigkeit zu verleihen – ein Nachhall der mehrchörigen Renaissance- Musik und bereichernd für die Gattung, dem nicht allzu viel Resonanz beschieden war. Solchen Raritäten aber hat sich das Oberton String Octet Read more about Slavic Soul[…]

„Idée fixe“ Vol. 2 Gabriel Fauré

Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15 George Enescu / Klavierquartett Nr. 2 d-Moll op. 30

Mariani Klavierquartett

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 94

Ein gemeinsames Konzert beim Festival „Hagnauer Klassik“ am Bodensee bildete den Anfang. Doch schon während ihres Studiums in Berlin hatten sich Philipp Bohnen (Violine) Barbara Buntrock (Viola), Peter-Philipp Staemmler (Cello) und Gerhard Vielhaber (Klavier) auch kammermusikalisch kennengelernt. Sie konnten auf Anhieb miteinander, beschlossen 2009 als Ensemble zusammenzubleiben. Größere Aufmerksamkeit errang es beim Deutschen Musikwettbewerb. In Read more about Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15 George Enescu / Klavierquartett Nr. 2 d-Moll op. 30[…]

Olga Neuwirth

Miramondo multiplo…/Remnants of Songs… An Amphigory Masaot/Clocks without Hands

Håkan Hardenberger (Trompete), Gustav Mahler Jugendorchester, Ltg. Ingo Metzmacher / Antoine Tamestit (Viola), ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Ltg. Susanna Mälkki

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 93

Dieser Tonträger hat es wirklich in sich: Auf ihm vereint sind Werke von Olga Neuwirth, einer der bedeutendsten Komponistinnen unserer Zeit, welche von herausragenden Solisten und hochkarätigen Klangkörpern interpretiert sowie von namhaften Dirigenten geleitet werden. Im 2005/06 entstandenen fünfsätzigen Werk “…miramondo multiplo…” für Trompete und Orchester brilliert kein Geringerer als Håkan Hardenberger, dem Neuwirth dieses Read more about Miramondo multiplo…/Remnants of Songs… An Amphigory Masaot/Clocks without Hands[…]

Enjott Schneider

Krasnoyarsk Counterpoints/ Spirits of Siberia/ Leporello & Giovanni

Reinhold Friedrich (Flügelhorn, Trompete & Piccolo), Artem Chirkov (Kontrabass), Mikhail Dzyudze (Bassbalalaika) / Siberian Percussion, Krasnoyarsk Chamber Orchestra, Ltg. Martin Baeza- Rubio / Siberian State Symphony Orchestra, Ltg. Vladimir Lande

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 93

Auf einer horizontalen Linie zwischen dem Ural-Gebirge und dem Pazifik liegt Krasnoyarsk etwa in der Mitte. Mit Bezug auf diese geografischen Koordinaten hat der deutsche Komponist Enjott Schneider sich “Spirits of Siberia” genähert. Und zwar durch eine Suite, die wie eine Klangreportage einige Charakteristika der Umgebung evozieren. Wobei Reinhold Friedrich, dem das Werk gewidmet ist, Read more about Krasnoyarsk Counterpoints/ Spirits of Siberia/ Leporello & Giovanni[…]

Werke von Zimmermann, Dallapiccola, Dutilleux und anderen

Modern Times Edition

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ltg. Karl-Heinz Steffens

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 92

Wenn man – was eigentlich sinnvoll ist – zwischen Moderner Musik, Neuer Musik und Jetzt-Musik unterscheidet, dann passt der Titel “Modern Times Edition” auf die Zusammenstellung von Werken aus der Zeit von Beginn des vergangenen Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre. Jeweils eine der zehn CDs ist Bernd Alois Zimmermann, Luigi Dallapiccola, Henri Dutilleux, Alberto Read more about Modern Times Edition[…]

Sergej Rachmaninow

Rachmaninoff in Lucerne Rhapsody op. 43/ Symphony No. 3

Behzod Abduraimov (Klavier), Luzerner Sinfonieorchester, Ltg. James Gaffigan

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2020 , Seite 92

Entspannt sitzt er in einer Hängematte, lehnt lässig am Fenstersims und trinkt am Gartentisch lachend einen Tee im Kreis seiner Familie. So privat hat man den Russen Sergej Rachmaninow selten gesehen. Die auf seinem Anwesen „Senar“ am Vierwaldstättersee entstandenen Fotos zieren das ausgezeichnete Booklet einer neuen CD. In der Schweiz fand der nach der russischen Read more about Rachmaninoff in Lucerne Rhapsody op. 43/ Symphony No. 3[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support