Thierry Pécou

L’Arbre aux fleurs

for 5 percussionists, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 73

Auf der Plaza Garibaldi in Mexiko-Stadt bieten neben anderen traditionellen Musikern auch kleinere Gruppen von Marimbaspielern, die sich um ein einziges Instrument scharen, dem Publikum ihre Dienste an. Virtuos verknüpfen die oft stundenlang spielenden Musiker komplexe Rhythmen mit einfachen Melodien zu einer manchmal traurigen, meist aber fröhlichen Musik. Die Atmosphäre dieser Musik ist eng an Read more about L’Arbre aux fleurs[…]

Joseph Fiala

Drei Sonaten für Violoncello und Basso

Sonata 1 C-Dur / Sonata 2 G-Dur / Sonata 3 D-Dur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 73

Der Böhme Joseph Fiala (1748-1816) kann als vielseitig begabter Musiker bezeichnet werden. Er wirkte als Oboist, Cellist sowie Gambist und beherrschte diese Instrumente laut Überlieferung auf hohem Niveau. Zudem hinterließ er etliche Kompositionen, die mittels eines thematisch-systematischen Werkverzeichnisses geordnet, aber zu einem großen Teil noch nicht ediert worden sind. Wolfgang Amadeus Mozart, den eine Freundschaft Read more about Drei Sonaten für Violoncello und Basso[…]

Georg Friedrich Händel

Konzert in F HWV 331

Urtext, hg. von Terence Best, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 72

Die Wassermusik von Georg Friedrich Händel gehört zu den populärsten und meistgespielten Instrumentalwerken der Barockmusik. Gespielt wird sie entweder in Teilen oder in einer rund einstündigen Komplettfassung, die aber in der Reihenfolge der Sätze kaum je gleich ist. Das hängt damit zusammen, dass die Wassermusik lange als ein Werk aus drei separaten Suiten angesehen wurde, Read more about Konzert in F HWV 331[…]

Eugène Bozza, François Rasse, Florent Schmitt und andere

Monody – Music for cor anglais Vol. 3

Martin Frutiger (Englischhorn), Petya Mihneva Falsig (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 83

Jetzt ist sie vollendet, die Trilogie, mit der Martin Frutiger (Englischhorn) und Petya Mihneva Falsig (Klavier) die Literatur für Englischhorn – das Cor anglais – erkunden. Die ersten beiden CDs, erschienen beim selben Label, stellten italienische, dann deutsche und Schweizer Originalwerke vor. Mit dem dritten (Doppel-)Silberling durchstreift das Duo nun das französische Repertoire. Und entdeckt Read more about Monody – Music for cor anglais Vol. 3[…]

Claude Debussy, Paul Dukas, Arnold Schönberg, Maurice Ravel

Stolen Music

Linos Piano Trio

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 83

Ein großes impressionistisches Orchester, verteilt auf drei Instrumente – kann das funktionieren? Das Linos Piano Trio macht dieses Experiment auf seiner CD Stolen Music zum beglückenden Erlebnis. Dabei gelingt einfach alles: die Übersetzung der Orchesterpartitur auf die viel übersichtlicheren Strukturen des Klaviertrios, die Suggestion einer enormen dynamischen Bandbreite und die gestalterische Umsetzung, als sei die Read more about Stolen Music[…]

Gabriel Pierné, Claude Debussy, Ernest Chausson

Französische Sehnsucht

Facetten des Impressionismus für Violoncello und Klavier. Duo Avad

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 82

An sich macht das Äußere der CD-Hülle mit dem stimmungsvollen Bildausschnitt von Claude Monets Regatta bei Argenteuil schon etwas her und lädt zum Kauf ein. Zusätzlich weist der verheißungsvolle Titel Französische Sehnsucht assoziativ und erwartungsvoll auf den musikalischen Inhalt und impressionistischen Lebensstil hin. Das Duo Avad mit der Pianistin Rieko Yoshizumi und dem Cellisten Clemens Read more about Französische Sehnsucht[…]

Johann Graf

Sonaten für Violine und Basso continuo

Anne Schumann (Violine), Klaus Voigt (Viola da spalla), Sebastian Knebel (Cembalo)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 82

Doch, es gibt sie noch: unbekannte Barockmusik, die sich zu entdecken lohnt! Die CD des Labels Genuin präsentiert keine Dutzendware barocker Vielschreiber, sondern eine echte Novität: Violinsonaten von Johann Graf (1688-1750), dessen Lebensdaten sich fast mit denen von Johann Sebastian Bach decken. Der Nürnberger Musiker machte sich als Violinist und Oboist einen Namen. Nach sechs Read more about Sonaten für Violine und Basso continuo[…]

Brad Mehldau

Variations On A Melancholy Theme

Orpheus Chamber Orchestra

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2021 , Seite 81

Es hat fast ein Jahrzehnt gedauert, bis Brad Mehldaus Komposition Variations On A Melancholy Theme den Weg vom Konzertsaal auf eine CD gefunden hat. 2012 und 2013 hatte es der Amerikaner bereits mit dem Orpheus Chamber Orchestra in amerikanischen und europäischen Konzertsälen präsentiert. Aufgezeichnet wurde das 34-minütige Werk wohl bei einem dieser Auftritte – der Read more about Variations On A Melancholy Theme[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support