Weill, Kurt

The Eternal Road (highlights)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 75

Das Erbe der jüdischen Musik in Amerika zu erforschen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen ist die Aufgabe des „Milken Archive of American Jewish Music“. Seit 1990 werden hier Tondokumente und Partituren zusammengetragen, fast vergessene Musik ediert und Aufnahmen vorgestellt, die sich der Breite der Musik der Juden Amerikas seit den ersten Einwanderern im Read more about The Eternal Road (highlights)[…]

Henze, Hans Werner

Sämtliche Violinkonzerte

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 75

Hans Werner Henzes Ausnahmestellung unter den deutschen Komponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts manifestiert sich nicht nur in seiner fast durchgängigen Beschäftigung mit der Gattung der Sinfonie, die in einer lange von der „Darmstädter Schule“ geprägten Musiklandschaft obsolet geworden zu sein schien, Henzes Interesse am Konzert, besonders dem Violinkonzert, umfasst zudem weite Strecken seines Read more about Sämtliche Violinkonzerte[…]

Haydn, Joseph / Isidro de Laporta

Trios für Violine, Violoncello und Gitarre

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 76

Manche CDs weisen mit ihren Titeln auf etwas hin, was auf ihnen gar nicht (oder nur bedingt) vorhanden ist. So geschehen auch bei der Veröffentlichung von Trios für Violine, Violoncello und Gitarre von Haydn und de Laporta, eingespielt vom Delos Trio Köln. Das Cover wirbt zuerst in großen Lettern mit dem Namen des allgemein bekannten Read more about Trios für Violine, Violoncello und Gitarre[…]

Ries, Ferdinand

Septet & Octet

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 77

Da nun die Ries-Einspielungen bei cpo zu einer repräsentativen Sammlung und einem passablen Werkquerschnitt angewachsen sind, kann keiner mehr fragen: Ries, wer war denn das? Natürlich war der ebenfalls aus einer Bonner Musikerfamilie stammende Ferdinand Ries kein zweiter Beethoven; auch Septett und Oktett zeigen musikalisches Mittelmaß mit schönen und auch originellen Momenten gewürzt. Als Schüler Read more about Septet & Octet[…]

Brahms, Johannes / Arnold Schönberg

Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 op. 8 (1. Version, 1854) / Verklärte Nacht op. 4

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 77

Auf der Suche nach Nischen im CD-Repertoire gelangen verstärkt Frühfassungen und Bearbeitungen auf den Markt. Doch bei der vorliegenden CD ist die Motivation zur Einspielung in der Sache begründet. Das ausgezeichnete Booklet, das ein Interview mit den Ausführenden über die Auswahl der Werke und einen Essay von Elmar Budde über die Jugendwerke von Brahms und Read more about Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 op. 8 (1. Version, 1854) / Verklärte Nacht op. 4[…]

Early Recordings on Deutsche Grammophon

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 78

Runde Geburtstage sind für Tonträgerfirmen ein willkommener Anlass, nicht nur neue Einspielungen auf den Markt zu bringen, sondern auch Schätze aus den Archiven zu heben. Die Deutsche Grammophon hat zum 80. Geburtstag Dietrich Fischer-Dieskaus gleich mehrere Sets mit CDs und DVDs herausgebracht, wobei die auf neun CDs dokumentierten frühen Aufnahmen der Jahre 1949 bis 1974 Read more about Early Recordings on Deutsche Grammophon[…]

An die Musik

Werke von Schubert, Bach, Mozart u. a.

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 78

Runde Geburtstage sind für Tonträgerfirmen ein willkommener Anlass, nicht nur neue Einspielungen auf den Markt zu bringen, sondern auch Schätze aus den Archiven zu heben. Die Deutsche Grammophon hat zum 80. Geburtstag Dietrich Fischer-Dieskaus gleich mehrere Sets mit CDs und DVDs herausgebracht, wobei die auf neun CDs dokumentierten frühen Aufnahmen der Jahre 1949 bis 1974 Read more about An die Musik[…]

Melodramen

von Schumann, Liszt, Strauss und Ullmann

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 78

Runde Geburtstage sind für Tonträgerfirmen ein willkommener Anlass, nicht nur neue Einspielungen auf den Markt zu bringen, sondern auch Schätze aus den Archiven zu heben. Die Deutsche Grammophon hat zum 80. Geburtstag Dietrich Fischer-Dieskaus gleich mehrere Sets mit CDs und DVDs herausgebracht, wobei die auf neun CDs dokumentierten frühen Aufnahmen der Jahre 1949 bis 1974 Read more about Melodramen[…]

The Art of Dietrich Fischer-Dieskau

Rubrik: DVDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 78

Runde Geburtstage sind für Tonträgerfirmen ein willkommener Anlass, nicht nur neue Einspielungen auf den Markt zu bringen, sondern auch Schätze aus den Archiven zu heben. Die Deutsche Grammophon hat zum 80. Geburtstag Dietrich Fischer-Dieskaus gleich mehrere Sets mit CDs und DVDs herausgebracht, wobei die auf neun CDs dokumentierten frühen Aufnahmen der Jahre 1949 bis 1974 Read more about The Art of Dietrich Fischer-Dieskau[…]

Campbell, John Allison

Cambiamenti

Fagottquintett op. 6/Speculum vitae op. 7/Lieder op. 3/Bläserquintett op. 12

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 79

Wer ist John Allison Campbell? Nur wenige knappe Informationen findet man im Booklet dieser CD mit Kammer- und Vokalmusik Campbells: Dort liest man, der in den USA geborene Künstler habe Komposition zunächst in Philadelphia, dann in Berlin studiert und unterrichte heute an der Filmakademie Baden-Württemberg das Fach Symphonische Orchestration. Ergänzende Recherchen in Lexika oder im Read more about Cambiamenti[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support