Fritzsche, Jörg 100 Jahre und kein bisschen leise Zum Jubiläum des Philharmonischen Orchesters Hagen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 32
Hennerfeind, Markus Jubiläumssaison in Niederösterreich Das Niederösterreichische Tonkünstlerorchester setzt eine 100-jährige Tradition fort Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 34
Mertens, Gerald Die Instrumente des Orchesters Ein aktuelles Fernseh- und DVD-Projekt mit dem Bundesjugendorchester Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 36
Frei, Marco Berühren erlaubt! Ein klingendes Museum in München Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 37
Hornig, Norbert Eine erste Adresse Impressionen vom internationalen Streichquartett-Wettbewerb von Bordeaux Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 38
Feldmann, Kathrin Der “Grüne Hügel” des Rosenheimer Landes 10 Jahre "Opernfestival" auf Gut Immling Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 39
Ruhnke, Ulrich Hürde Hügel Weigles und Wagners Bayreuth-Debüt mit "Meistersinger", Thielemanns brillanter "Ring" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 41
Kramer, Gerhard Morbides Kammerspiel vs. Monsterspektakel Benjamin Brittens "Tod in Venedig" und Puccinis "Tosca" bei den Bregenzer Festspielen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 43
Petermann, Susanne Das Spontane ist doch manchmal das Beste oder? Seit Jahren feiert die Mecklenburgische Staatskapelle in barocken Schlossgärten große Erfolge mit ihren beliebten MeckProms-Konzerten Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 45
Kramer, Gerhard Die Nachtseite der Vernunft Impressionen von den Salzburger Festspielen 2007 Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 46