Antonio Salieri

Tarare

Les Talens Lyriques, Ltg. Christophe Rousset

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 64

Das Verhältnis von Wort und Musik in der Oper beherrschte die Diskussion um die Gattung immer wieder. Namentlich durch den satirischen Einakter Prima la musica, poi le parole, mit dem Antonio Salieri 1786 in Wien den Streit spielerisch aufgriff, erhielt der alte Konflikt aktuelle Akzente. Als Salieri den Auftrag erhielt, drei Werke für die Pariser Opéra Read more about Tarare[…]

Martin Klessinger

Die Musik der Oper

und ihre Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 58

Nach seinem 2009 erschienenem, 706 Seiten starken Erstling mit dem Titel O wie ängstlich, o wie feurig… hat der 1934 geborene Naturwissenschaftler Martin Klessinger ein weiteres Werk über die Oper geschrieben: Die Musik der Oper ist mit 414 Seiten knapp halb so dick, im Subtitel heißt es erörternd: … und ihre Entwicklung von den Anfängen Read more about Die Musik der Oper[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support