Klaus Aringer/Franz Karl Praßl/Peter Revers/Christian Utz (Hg.)
Geschichte und Gegenwart des musikalischen Hörens
Diskurse Geschichte(n) Poetiken
Hördiskurse, Hörgeschichten, Hörpoetiken, unter diese Überschriften sind insgesamt 19 Beiträge einer international aufgestellten Autorenriege einsortiert. Im 1. Kapitel Hördiskurse reflektiert Martin Kaltenecker über die Sinnhaftigkeit einer Geschichte des Musikhörens. Für Christian Grüny beinhaltet Musikhören die Verknüpfung der musiktheoretischen Disziplinen mit philosophischen und medialen Konstellationen. Christian Utz widmet sich den Präsenzphänomenen in der Musik und plädiert Read more about Geschichte und Gegenwart des musikalischen Hörens[…]











