Frauke Adrians Wettstreit mit Gütesiegel Der Weltverband der Internationalen Musikwettbewerbe fördert seit 1957 junge Karrieren Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 34
Corina Kolbe Global und multimedial Das Jugendorchesterfestival Young Euro Classic experimentiert mit neuen Konzertformaten Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 35
Ute Grundmann Zwischen Oper und Heavy Metal Das Projekt Nächste Generation bietet der jungen Szene ein Podium auf MDR Kultur Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 37
Peter Buske Berlin: Lust und Leidenschaft Robin Ticciati beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 40
Christina von Richthofen Bonn: Tanz auf dem Vulkan Dirk Kaftans Start mit dem Beethoven Orchester Bonn Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 41
Peter Buske Berlin: Modernes im klassischen Kontext Vladimir Jurowski beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 42
Oliver Schwabach Saarbrücken: Das schönste Geschenk Zum Zehnjährigen bekam die Deutsche Radio Philharmonie mit Pietari Inkinen einen neuen Chef Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 43
Michael Schäfer Braunschweig: Aufersteh'n, ja aufersteh'n! Das Staatsorchester Braunschweig hat einen neuen musikalischen Leiter Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 44
Johannes Killyen Magdeburg: Zwei Jubilare Die Magdeburgische Philharmonie ist 120 Jahre alt — ihr Solist im 1. Sinfoniekonzert erst 94! Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 45
Claus Ambrosius Koblenz: Frisch verliebt Garry Walker stellte sich im Antrittskonzert als neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie vor Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2017 , Seite 47