Marco Frei München: Jahresausklang im Doppelpack Beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks endete 2018 mit einem Benefiz- und einem Silvesterkonzert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 46
Matthias Corvin Köln: Kosmische Erkundungen Das Gürzenich-Orchester Köln präsentiert Hèctor Parras Inscape als deutsche Erstaufführung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 45
Verena Großkreutz Stuttgart: Emotionale Wucht und Tiefenschärfe Das zweite Stuttgarter Konzert Teodor Currentzis’ als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 44
Amrei Flechsig Hildesheim: Fantasievoll gestaltetes Weihnachtsmärchen Das TfN Hildesheim brachte Tschaikowskys Oper Die Pantöffelchen auf die Bühne Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 43
Karl Georg Berg Karlsruhe: Mit Janácek-Affinität Das schlaue Füchslein im Badischen Staatstheater Karlsruhe Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 42
Peter Buske Berlin: Der Erlöser lebt Händels Messias mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem RIAS Kammerchor in einer szenischen Einrichtung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 41
Christina Humenberger Wien: Donau reloaded An der Wiener Staatsoper uraufgeführt: Johannes Maria Stauds Oper Die Weiden Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 40
Marco Frei Im Osten viel Neues Mit dem BR-Symphonieorchester in Taiwans neuem Konzertsaal in Kaohsiung Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 36
Gerald Mertens Wie „Sinfonik für Kindergärten“ wirkt Ein Leuchtturmprojekt in Frankfurt am Main Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 35
Marco Frei Werk und Wandel Ein Festival in Warschau würdigte Krzysztof Penderecki zum 85. Geburtstag Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 34