Eckhardt, Josef / Erik Pawlitza / Thomas Windgasse

Potenziale besser nutzen

ARD-Studie zum Besucherpotenzial von Opernaufführungen und Konzerten der klassischen Musik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 12/2006 , Seite 21

Kaum ein Wirtschaftsunternehmen würde es wagen, seine Aktivitäten auf der Grundlage solch mangelhafter empirischer Kenntnisse über den eigenen Handlungs- und Wirkungsbereich durchzuführen, wie es die allermeisten deutschen Kulturanbieter tun. Die Kulturstatistik des Deutschen Bühnenvereins ist die prominenteste der wenigen Quellen, in denen empirische Befunde nachzusehen sind, wenn auch die hier verwendeten Erhebungsverfahren teilweise als umstritten gelten. Das 2005 veröffentlichte 8. KulturBarometer lieferte neue empirische Forschungsergebnisse, die bis dahin offene Wissenslücken füllten. Nun veröffentlichte die ARD eine Untersuchung zur Größe des Besucherpotenzials der Bühnen- und Konzertveranstaltungen mit klassischer Musik in Deutschland.

Buhles, Günter

Das Orchesterlied

Facetten einer faszinierenden Gattung

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 12/2006 , Seite 33

Der Durchbruch der Musik Gustav Mahlers in den 1950er bis 1970er Jahren, wesentlich durch den Einsatz des Dirigenten Leonard Bernstein bewirkt, brachte dem Publikum auch Mahlers Orchesterlieder nahe. Gewiss haben auch die eng verwandten Kompositionen von Mahlers Zeitgenossen, Kollegen und persönlichem Bekannten Richard Strauss davon profitiert – wie auch die Orchesterlieder anderer Tonsetzer. Günter Buhles betrachtet das Orchesterlied als Gattung mit vielen Facetten.

Distelkamp, Bernd

Junge Bläserelite

Überwältigender Zuspruch und hohes künstlerisches Niveau beim neu etablierten Aeolus Bläserwettbewerb in Düsseldorf

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 12/2006 , Seite 39

Hoddick, Ingo

Opus Magnum

"Das Frauenorchester von Auschwitz" von Stefan Heucke in Mönchengladbach uraufgeführt

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 12/2006 , Seite 45
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support