poland abroad: music for string orchestra

Tansmann / Laks / Fitelberg / Karlowicz

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 66

Edition Abseits: Der Name ist Programm, die Macher sind Perlentaucher. Seit 1990 hat das ambitionierte Berliner Nischen-Label Komponisten und Werke aufgespürt, denen Verfolgung und Verbot das Existenzrecht nahmen und die der Mainstream des 20. Jahrhunderts überspült hat. Die CD Franz Schreker und seine Kompositionsschüler lieferte dafür ein großartiges Beispiel. Wie nun die Neuveröffentlichungen poland abroad: Read more about poland abroad: music for string orchestra[…]

poland abroad: symphonic poems

Fitelberg / Morawski / Laks / Tansman

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 66

Edition Abseits: Der Name ist Programm, die Macher sind Perlentaucher. Seit 1990 hat das ambitionierte Berliner Nischen-Label Komponisten und Werke aufgespürt, denen Verfolgung und Verbot das Existenzrecht nahmen und die der Mainstream des 20. Jahrhunderts überspült hat. Die CD Franz Schreker und seine Kompositionsschüler lieferte dafür ein großartiges Beispiel. Wie nun die Neuveröffentlichungen poland abroad: Read more about poland abroad: symphonic poems[…]

Niklas Eppinger

Werke von Zoltán Kodály, György Ligeti und Miklós Rózsa

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 67

„Wolken und Uhrwerke“ – ein Begriffspaar, das György Ligeti verwendete, um metaphorisch die kontrastierenden Sphären seiner Musik zu umreißen: hier eine rhapsodische, amorphe, scheinbar unstrukturierte Klangwelt, dort das rhythmisch exakt fixierte Perpetuum mobile. Und obwohl sich Ligeti nach seiner Flucht aus Ungarn 1956 von jeglichem Post-Folklorismus ferngehalten hat, tradiert er in der „Wolken/Uhrwerk“-Idee eine Konzeption, Read more about Niklas Eppinger[…]

Williams, Ralph Vaughan

A Sea Symphony

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 67

Nachdem er als junger Komponist vorwiegend relativ kleinformatige Kammermusik-, Orchester- und Chorwerke geschrieben hatte, wandte sich Ralph Vaughan Williams mit Anfang dreißig einem Projekt zu, das nur als hochgradig ehrgeizig bezeichnet werden kann: einer umfangreichen Chorsinfonie nach Gedichten von Walt Whitman. Vaughan Williams bediente sich dabei Whitmans Gedichtsammlung Leaves of Grass. Dem Komponisten ging es Read more about A Sea Symphony[…]

Figdor, Helmuth / Peter Röbke

Das Musizieren und die Gefühle

Instrumentalpädagogik und Psychoanalyse im Dialog

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 56

Ein Psychoanalytiker und ein Instrumentalpädagoge, beide am selben Institut tätig, verfassen gemeinsam ein Buch, das sowohl vom Thema als auch von den Protagonisten her einen Annäherungsprozess beschreibt, der mittlerweile in eine gemeinsame Arbeit eingemündet ist und beiden Arbeitsfeldern neue Erkenntnisse bringt. Das Thema, um das es geht, ist das Musizieren und die Gefühle. Beiden geht Read more about Das Musizieren und die Gefühle[…]

Ströer Bros.

Das MusikHörBuch

Vom passiven zum aktiven Musikgenuss

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 57

Musik hören: Das ist doch ganz einfach. Benötigt man dafür wirklich einen Leitfaden? Ja, meinen die Brüder Ernst und Hans P. Ströer, denn Hören und Hören ist zweierlei. Im Alltag lässt man meist das Radio nebenbei laufen oder legt achtlos eine beliebige CD ein: „Doch damit kratzen Sie gerade erst ein wenig an der Oberfläche Read more about Das MusikHörBuch[…]

Röbke, Peter

Geige pur!

Klassiker für Violine anders unterrichten (= üben & musizieren spezial)

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 58

Auf diese Fundgrube wertvoller Anregungen musste die Musik- und Violinpädagogik allzu lange warten! Dem Geiger Peter Röbke gelingt es auf den gerade mal 48 Seiten seiner Veröffentlichung, uns die scheinbar ausgelatschten Pfade der so genannten Schülerliteratur als Wege voller Überraschungen neu entdecken zu lassen. Röbkes Fantasie kennt kaum Grenzen, wenn es darum geht, die vielfältigen Read more about Geige pur![…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support