Luisi, Fabio

Erst der halbe Weg

aufgezeichnet von Walter Dobner

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 58

Dass Künstler – wie zum Beispiel berühmte Dirigenten – ihre Autobiografien verfassen, ist nichts Neues; dass sie diese oftmals verfassen lassen, auch nicht. Ungewöhnlich hingegen ist, wenn ein noch nicht einmal 50-jähriger Maestro seine Erinnerungen „aufzeichnen“ und unter dem auffallenden Titel Erst der halbe Weg veröffentlichen lässt. Aber vielleicht muss man so etwas tun, wenn Read more about Erst der halbe Weg[…]

Forner, Johannes

“In Leipzig war’s aber doch am schönsten”

Johannes Brahms und seine Beziehung zu Leipzig

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 59

Der Titel des Brahms-Buchs von Johannes Forner klingt wie ein in Stein gemeißeltes Liebesbekenntnis des Wiener Meisters zur Stadt an der Pleiße. Doch Brahms und Leipzig, das war – wie Forner nahe legt – alles andere als eine ungetrübte Liebe. Schon wenn man das Titelzitat, das aus einem Brief an die geliebte Clara Schumann stammt, Read more about “In Leipzig war’s aber doch am schönsten”[…]

Zehentreiter, Ferdinand

Komponisten im Exil

16 Künstlerschicksale des 20. Jahrhunderts

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 59

Die vom Pianisten und Dirigenten Vladimir Ashkenazy in der Saison 2002/03 organisierte Reihe „Musik in der Diktatur“ (Konzerte mit der Tschechischen Philharmonie) war ein spätes, ironisch grundiertes Aufatmen über das Ende des Kommunismus, einer der großen Diktaturen der jüngeren Vergangenheit. Ob sich Menschheitsplagen à la Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus knechtend, demütigend und entwürdigend noch einmal Read more about Komponisten im Exil[…]

Elgar, Edward

Variations on an Original Theme

for Orchestra op. 36 "Enigma", Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 61

Edward Elgar (1857–1934) gilt gemeinhin nach rund zweihundert Jahren Schweigen als erster bedeutender britischer Komponist seit Henry Purcell. Forschungen der vergangenen Jahrzehnte haben mehr und mehr bewiesen, dass diese Vorstellung ausgesprochen unzutreffend ist und dass Großbritannien zu keinem Zeitpunkt ein „Land ohne Musik“ war. Elgars Enigma-Variationen werden ähnlich häufig als „milestone in the revival of Read more about Variations on an Original Theme[…]

Rihm, Wolfgang

Dis-Kontur / Lichtzwang / Sub-Kontur

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 63

Es wäre die perfekte Musik zu Filmen Andrej Tarkowskijs – Musik zu Bildern von Fabrikruinen im Niemandsland von Industriewüsten: rostig und brachial. So klingt Dis-Kontur, eines der zentralen Werke, mit denen 1974 der damals 22-jährige Wolfgang Rihm das avantgardistische Establishment aufschreckte. Eine rohe, mit knallend-hämmernden Schlägen beginnende Musik, die in düsterem Klangkolorit weit zerklüftet sich Read more about Dis-Kontur / Lichtzwang / Sub-Kontur[…]

Brandmüller, Theo

Löwe, leih mir deine Stimme / Antigone/Norge – Bergreso­nanzen mit Hirtenrufen / Ach, trauriger Mond

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 64

Ein Monodram über Luzifer leitet diese Produktion mit Werken von Theo Brandmüller ein: Löwe, leih mir deine Stimme. Diese martialische Überschrift bestimmt den Duktus der Dichtung von Johannes Kühn: Einen christlichen Prometheus stellt er dar, der der Allmacht des Herrschergottes Hohn spricht und sein eigenes Schattendasein wortreich preist. Allerdings ist er auch den Menschen nicht Read more about Löwe, leih mir deine Stimme / Antigone/Norge – Bergreso­nanzen mit Hirtenrufen / Ach, trauriger Mond[…]

Nordic Music

Werke von Busch, Bruch, Wirén, Nielsen, Larsson

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 64

Was das Nordische an der Musik des Nordens sein könnte, ist selbst unter Skandinaviern umstritten. Allein die „freie Benutzung“ schwedischer Melodien, die ihm geeignet schien, „das Volksmäßige mit dem Sinfonischen zu vermählen“, macht aus Max Bruchs Serenade nach schwedischen Volksmelodien noch keine nordische Musik (er verarbeitete auch schottische, keltische, russische und hebräische Volksweisen). Ebenso wenig Read more about Nordic Music[…]

Avni, Tzvi

Gescharim / Apropos Klee / The ship of hours

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 65

Tzvi Avni, 1927 in Saarbrücken als Hermann Jakob Steinke geboren, ist heute ein Doyen der israelischen Komponistenszene. Er schwankte lange zwischen den Berufen eines Malers und eines Musikers. Das ist bei der vorliegenden CD zu spüren: Zwei Kompositionen befassen sich mit Bildern. Von Paul Klee ließ er sich durch die Bilder Alter Klang, Fuge in Read more about Gescharim / Apropos Klee / The ship of hours[…]

20th Century works for cello & strings

Werke von Witold Lutoslawski, Elizabeth Maconchy, Paul Hindemith, Paul Patterson und Mark Kopytman

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 65

Wohl in keiner anderen Konstellation vermag das Cello seine spezifischen Qualitäten so eindrucksvoll und zugleich entspannt unter Beweis zu stellen wie als Soloinstrument im Zusammenspiel mit Streichorchester. Aus dessen homogenem Klang erhebt es als Primus inter Pares seine sonore Stimme und muss sich keinem jener Kampfszenarien stellen, die das Cellistenleben bisweilen belasten, handelt es sich Read more about 20th Century works for cello & strings[…]

Distler, Hugo

Schauspielmusik zu Ritter Blaubart / Konzert für Cembalo und Streicher

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2008 , Seite 66

Unbequeme Komponisten haben es auch in Jubel- oder Gedenkjahren schwer. Denkt man einmal an den frühzeitig einsetzenden publizistischen Rummel um Mozart zurück, so wird in gleich doppelter Weise klar, dass es vielfach nicht um die Person und das Werk geht, sondern um das Kapital, das sich daraus schlagen lässt. Die Einsicht mag weder neu noch Read more about Schauspielmusik zu Ritter Blaubart / Konzert für Cembalo und Streicher[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support