Max Bruch

String Quintets & Octet

WDR Sinfonieorchester Chamber Players

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 1/2022 , Seite 77

Die Geschichte verschollener Musikmanuskripte ist lang, sie erzählt von Handschriften (oder Abschriften), die sich Erben oder er­gebene Anhänger des Komponisten unter den Nagel reißen, die in Wirren von Kriegen verschwunden sind oder die von geldgierigen Sammlern meistbietend versteigert werden. Oder solche, die in Bibliotheken Staub ansammeln, um dann durch Zufall entdeckt zu werden. Wie zum Read more about String Quintets & Octet[…]

Johannes Brahms

String Sextets

WDR Chamber Players

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 73

Die Gattung Streichsextett fand bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wenig Beachtung, sie diente gelegentlich als Hausmusik-Arrangement sinfonischer Werke. Brahms war einer der ersten, die sich nach Spohrs op. 140 aus dem Jahr 1848 dieser Besetzung zuwandten. Die beiden Sextette, zwischen 1859 und 1865 entstanden, bewegen sich äußerlich im Rahmen traditioneller Formen, zeigen jedoch auch, Read more about String Sextets[…]

Nico Muhly / Sven Helbig / Zhou Long und Dmitri Shostakovich

Concerto for Cello and Orchestra „Three Continents“ und Concerto for Cello and Orchestra No. 2 op. 126

Jan Vogler (Violoncello), WDR Sinfonieorchester, Ltg. Cristian Măcelaru / Mariinsky Orchestra, Ltg. Valery Gergiev

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 71

Das Gemeinschaftswerk Three Continents von Komponisten aus den Vereinigten Staaten, Deutschland und China zeigt in der Vielfalt erstaunliche Einheitlichkeit. Nur der erste Satz ist um 90 Sekunden kürzer, der Mittel- und Finalsatz haben eine Länge von elf Minuten. Der Cellist Jan Vogler wollte die ihm wesentlichen kulturellen Anregungen in musikalischen Ausdruck verwandeln und hatte deshalb Read more about Concerto for Cello and Orchestra „Three Continents“ und Concerto for Cello and Orchestra No. 2 op. 126[…]

Franz Joseph Clement

Violin Concertos Nos. 1-2

Mirijam Contzen (Violine), WDR Sinfonieorchester, Ltg. Reinhard Goebel

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2020 , Seite 68

Lange Zeit war Franz Joseph Clement (1780-1842) im öffentlichen Bewusstsein lediglich als jener Musiker verankert, der im Dezember 1806 Beethovens Violinkonzert D-Dur op. 61 uraufführte. Angesichts des aktuellen Beethoven-Jubiläums lässt sich diesbezüglich eine positive Veränderung bemerken: Das Label Sony Music hat sich nämlich zur Veröffentlichung der Reihe „Beethoven’s World“ entschlossen und stellt dort Werke in Read more about Violin Concertos Nos. 1-2[…]