Frauke Adrians

Solo für Pipa

Beim Festival „Young Euro Classic“ spielten Studenten aus Tianjin und Berlin gemeinsam im Kammerorchester

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 14

Frauke Adrians

„Angriffe gegen Ausländer betreffen Orchester unmittelbar“

Dennis Russell Davies über seine Chefposition in Brünn, über Philip Glass, den Dirigentennachwuchs — und den Rechtsruck in Europa

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 28

Seine Ägide beim Bruckner-Orchester Linz und beim Linzer Musiktheater hat Dennis Russell Davies nach 15 Jahren beendet. Zur Saison 2018/19 tritt er sein neues Amt als Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Filharmonie Brno an. Zeitgleich mit seiner Ernennung im September 2017 wurde in Brünn der erste Spatenstich für das Janácek-Kulturzentrum gefeiert, das im Jahr 2020 eingeweiht werden und in seinem Konzertsaal 1250 Zuhörern Platz bieten soll.

Gerald Mertens

Balanceakt zwischen den Interessen

Teilzeit für Orchestermusiker – ein Überblick

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 06

Teilzeitarbeit in einem Orchester zu organisieren, wird immer komplexer. Gesetzliche Bestimmungen überlagern teilweise tarifliche Regelungen. Viele Orchester suchen nach passgenauen Lösungen. Eine grundsätzliche Neujustierung scheint erforderlich.

Frauke Adrians

„Die etwas modernere Form der Teilzeit“

Das Philharmonische Staatsorchester Mainz erprobt die 75-Prozent-Stelle

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 10

Ganz oder gar nicht? Das ist nicht die Frage, wenn es um eine Orchesterstelle geht. Ganz oder halb? Das genügt vielen nicht mehr. Im Philharmonischen Staatsorchester Mainz sammelt man seit Jahren Erfahrungen mit einem anderen Teilzeitmodell, der 75-Prozent-Stelle. Völlig problemlos ist diese „Stellen-Stückelung“ nicht. Aber sie ist machbar – und vorteilhaft –, wenn Musiker und Geschäftsleitung mitziehen.

Marco Frei

Eine überfällige Diskussion

Teilzeit im Orchester: Risiken und Chancen aus der Sicht von Musikern

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 14

Das Thema “Teilzeit” ist ein heißes Eisen, zumal im Orchesterleben. So heiß, dass im Gespräch das Gros der Musiker ungenannt bleiben möchte. Woran liegt das? Mit welchen Vorbehalten haben Teilzeitkräfte in Orchestern zu kämpfen? Sind diese begründet? Zwei Musiker aus unterschiedlichen Orchestertypen haben offen darüber geredet. Einer ist aktuell in Elternteilzeit, der andere arbeitet Vollzeit.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support