Matthias Corvin Köln: Kosmische Erkundungen Das Gürzenich-Orchester Köln präsentiert Hèctor Parras Inscape als deutsche Erstaufführung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 45
Verena Großkreutz Stuttgart: Emotionale Wucht und Tiefenschärfe Das zweite Stuttgarter Konzert Teodor Currentzis’ als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 44
Peter Buske Berlin: Der Erlöser lebt Händels Messias mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem RIAS Kammerchor in einer szenischen Einrichtung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 41
Marco Frei Im Osten viel Neues Mit dem BR-Symphonieorchester in Taiwans neuem Konzertsaal in Kaohsiung Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 36
Corina Kolbe Bye-bye, Great Britain Zwei von der EU finanzierte Orchester haben Großbritannien längst den Rücken gekehrt Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 10
Roland H. Dippel Plauen: Tschaikowsky first Neues Konzertformat in Plauen und Zwickau: „Composer’s Night“ Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2019 , Seite 54
Roland Dippel Leipzig: Böhmen, Boston, Clara Das Leipziger Gewandhausorchester brilliert und gastiert international Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2019 , Seite 44
Marco Frei München: Herzschmerz mit viel Um-ta-ta Münchner Rundfunkorchester: Verdis I due Foscari konzertant aufgeführt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2019 , Seite 43
Ingo Hoddick Bremen: Konzert für 80 Solisten Marko Letonja ist neuer Generalmusikdirektor der Bremer Philharmoniker Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 48
Rebecca Schmid Der Klang der neuen Welt Die Orchesterakademie New World Symphony in Florida hat nicht nur technisch die Nase vorn Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 22