Vanhal, Johan Baptist

Kontrabasskonzert

Klavierauszug in C- und D-Dur von Christoph Sobanski, Kontrabassstimmen für Solo-, ORchester- und "Wiener Stimmung" mit Kadenzen, Fingersatz und Strichbezeichnungen von Tobias Glöckler, zusätzliche Kadenzen von Johannes Sperger, hg. von Tobias Glöckler

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 60

Johann Baptist Vanhals Kontrabasskonzert zählt zu den bekanntesten seiner Gattung. Jeder Student hat es auf dem Notenpult liegen, ist es doch oft Prüfungs- oder Pflichtstück bei Wettbewerben oder Probespielen. In Vanhals Lebenszeit von 1739 bis 1813 entstanden mehrere heute noch bedeutende Werke der Kontrabassliteratur, etwa von Joseph Haydn, Johann Sperger oder Carl Ditters von Dittersdorf. Read more about Kontrabasskonzert[…]

Onishi, Yoshiaki

Tramespace II

für großes Ensemble, Studienpartitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 60

Die komplexen musikalischen Texturen der Kompositionen Onishis werden als irgendwie der Spektralmusik verbunden beschrieben. Der junge Komponist ist bereits international erfolgreich. Sehr schwierig zu spielen ist seine Musik allemal. Im Druck liegt nun aktuell die Studienpartitur von Tramespace II vor. Das Werk kann unabhängig von Tramespace I (2014 im Druck erschienen) oder in Kombination mit Read more about Tramespace II[…]

John Casken

Serpents of Wisdom

for Horn in F and Piano, Partitur und Stimme

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 61

Der Titel Serpents of Wisdom stammt von einem Gedicht Celtic Cross von Norman MacCaig (1910-1996). Abstrakte Symbole früherer Zeiten, die verschlungen und geflochten in Stein gemeißelt waren, werden hier lebendig. Die umwundenen Reliefs der Weisheit sind kühle Aussagen, die durch ihre Empathie Liebe vermitteln. Der aufgewickelte Serpent ähnelt der Bauweise des Horns und wird somit Read more about Serpents of Wisdom[…]

Werke von Haydn, Mozart / Cassadó und Carl Philipp Emanuel Bach

Cellokonzerte

Valentin Radutiu (Violoncello), Münchener Kammerorchester, tg. Stephan Frucht

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 62

Wurde in Kennerkreisen des späten 18. Jahrhundert der Name Bach erwähnt, so dürfte kaum jemand an den Thomaskantor gedacht haben. Die Ehre galt vielmehr dessen zweitältestem Sohn, dem friderizianischen Kammercembalisten und späteren Hamburger Musikdirektor Carl Philipp Emanuel Bach. „Er ist der Vater, wir sind die Bub’n“: Wolfgang Amadeus Mozarts CPE-Reverenz bezieht sich auf den großen Read more about Cellokonzerte[…]

Händel, Georg Friedrich

Coronation Anthems

FestspielOrchester Göttingen, Ltg. Laurence Cummings

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 63

Von den Produktionen der drei deutschen Händel-Festspiele sind die des Festivals in Göttingen, das in vier Jahren sein Hundertjähriges feiern kann und gleichsam die Mutter aller Alte-Musik-Festspiele ist, am besten auf Tonträger dokumentiert. Schon aus den 1980er Jahren gibt es epochale Konzertmitschnitte unter John Eliot Gardiner. Erst recht entstanden unter Nicholas McGegan, der 21 Jahre Read more about Coronation Anthems[…]

Händel, Georg Friedrich

Joshua

Oratorio in three Acts. NDR Chor, FestspielOrchester Göttingen, Ltg. Laurence Cummings

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 64

1741 beendete Georg Friedrich Händel mit seiner letzten italienischen Oper Deidamia die Arbeit an diesem Genre. Die Arbeit des Dramatikers setzte er fort in seinen Oratorien, mit deren regelmäßiger Komposition er 1739 mit Saul begonnen hatte. Insgesamt 25 Oratorien komponierte Händel in seiner Laufbahn. Die berühmteste Nummer aller Händel-Oratorien wurde das „Hallelujah“ aus dem Messias. Read more about Joshua[…]

Gounod, Charles

Cinq-Mars

Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Ulf Schirmer

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 64

Paris, im Jahr 1642: Seit mehr als drei Jahrzehnten regiert König Ludwig XIII., in Wahrheit jedoch zieht ein anderer die Strippen der französischen Politik: Kardinal Richelieu. Mehrere Intrigen konnte der machtbewusste Geistliche mit Hilfe seines Spionagenetzwerks bereits aufdecken, dieses Mal jedoch haben sich Adlige und Höflinge mit einem Favoriten des Königs zusammengetan, den Richelieu selbst Read more about Cinq-Mars[…]

Bruckner, Anton / Richard Wagner

Symphonie Nr. 7 / Das Liebesmahl der Apostel

Staatskapelle Dresden, Ltg. Christian Thielemann

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 65

„Welch Brausen erfüllt die Luft? Welch Tönen, welch Klingen?“ Man wäre gerne dabei gewesen, als 1843 sage und schreibe 1200 Chorsänger aus Sachsen, verteilt auf alle Emporen der Dresdner Frauenkirche, in maximaler Emphase die Ausgießung des Heiligen Geistes besangen – nach Klängen von keinem geringeren als Richard Wagner, der in perfekter Verquickung von Kunst und Read more about Symphonie Nr. 7 / Das Liebesmahl der Apostel[…]

Werke von Gottfried Herrmann, Max Bruch, Carl Schroeder und Franz Liszt

„Ein großes Wunder”

Loh-Orchester Sondershausen, Ltg. Markus L. Frank

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 65

Dass es falsch ist, in Sachen Musik auf die sogenannte Provinz herabzuschauen, dafür gibt es in vielen Regionen gute und erstaunliche Beispiele. So kann das Loh-Orchester im thüringischen Sondershausen eine solche Geschichte dokumentieren mit einer CD und in deren Titel ein Lob des großen Franz Liszt zitieren, der die Hofkapelle „ein großes Wunder, eingesperrt in Read more about „Ein großes Wunder”[…]

Strauss, Richard

Eine Alpensinfonie op. 64

Göteborgs Symfoniker, Ltg. Kent Nagano

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 66

Einer neuen Aufnahme der Alpensinfonie von Richard Strauss Gehör zu schenken, wäre mir niemals in den Sinn gekommen, hätte ich nicht die Anfrage erhalten, diese Rezension zu schreiben. Die Alpensinfonie gehört nicht zu den Werken von Richard Strauss, die ich besonders schätze. Da es hier aber nicht darum geht, das Werk zu besprechen, sondern die Read more about Eine Alpensinfonie op. 64[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support