Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Karl Goldmark und anderen

Wald . Horn . Lied

Musik für Männerstimmen und Hörner. Amarcord, German Hornsound

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 69

Tief in die deutsche Romantik taucht die vorliegende Einspielung mit dem Titel Wald.Horn.Lied ein. Gängige Attribute der Romantik sind hier vereint: Die Natur respektive der Wald wird in Liedern besungen und sie werden gleich vierfach durch das Lieblingsinstrument romantischer Dichter, das Horn, umspielt. Dass es sich dabei nicht nur um Jagdhörner und das Blasen von Read more about Wald . Horn . Lied[…]

Werke von Thomas Attwood Walmisley, Maurice Ravel, Francis Poulenc und anderen

Pastorale

Katsuya Watanabe (Oboe), Ulugbek Palvanov (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 69

Das Vibrato flirrt herrlich silbrig, der Ton ist leicht und hell und doch kernig. Katsuya Watanabe geht den ersten Satz („Elegie“) von Poulencs Oboensonate ruhig an, artikuliert sehr genau und lässt die Musik sanft fließen. Akzente, wo nötig, spielt er kraftvoll, aber immer delikat geschmackvoll. Das Staccato im zweiten Satz („Scherzo“), vom Pianisten Ulugbek Palvanov Read more about Pastorale[…]

Werke von Roussel, Debussy, Sancan und Jongen

French Recital

Aldo Baerten (Flöte), Stefan De Schepper (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 70

Der belgische Komponist Joseph Jongen (1873-1953) wurde in Lüttich geboren. Hier absolvierte er auch sein Studium als Komponist und Organist, in Paris war er kurze Zeit Schüler von d’Indy. Neben der Professur für Kontrapunkt leitete er von 1925 bis 1939 das Konservatorium in Lüttich. Seine Sonate op. 77 für Flöte und Klavier wird selten gespielt, Read more about French Recital[…]

Werke von Rossini, Rozman, Debussy und anderen

Incantations

Quintessenz – Leipzig Flute Ensemble

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 70

Diese aus Bearbeitungen und Originalwerken zusammengestellte Einspielung hat sich das Leipziger Flötenensemble Quintessenz selbst zur Feier seines zwanzigjährigen Bestehens geschenkt. Die Mitglieder, vier Damen und ein Herr, sind hauptberuflich Orchestermusiker. In ihren Konzerten begeistern sie, mit beachtlicher Bühnenpräsenz übrigens, ihr Publikum immer wieder aufs Neue, beeindrucken nicht nur durch wirkungsvolle Einrichtungen, sondern auch durch den Read more about Incantations[…]

Werke von Cesar Bresgen, Mauro Giuliani, Alfred Uhl und anderen

Accento Austria

Elisabeth Möst (Flöte), Maroje Brcic (Gitarre)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 71

Sie kennen sicher das Gefühl der tiefen Entspannung, des inneren Weitwerdens („und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus“), das einen erfüllt, befindet man sich beispielsweise in freier Natur? Solch ein Gefühl stellt sich mitunter auch beim Hören oder Musizieren bestimmter Musik ein. Woran liegt das? Bei der in diesem Fall verantwortlichen CD liegt es Read more about Accento Austria[…]

Scharwenka, Philipp

Works for Violin and Piano

Natalia Prishepenko (Violine), Oliver Triendl (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 71

Von den ersten Sekunden an macht diese Produktion deutlich, dass es sich bei den eingespielten Werken – den zeitlich eng benachbarten Sonaten h-Moll op. 110 (1900) und e-Moll op. 114 (1904) sowie der etwas früher komponierten Suite g-Moll op. 99 (1896) – um einen schwergewichtigen Beitrag zum Kammermusikrepertoire an der Wende zum 20. Jahrhundert handelt. Read more about Works for Violin and Piano[…]

Radu Paladi & Zdenek Fibich

Streichquartette

Martfeld Quartett: Liviu Neagu-Gruber & Axel Hess (Violine), Antje Kaufmann (Viola), Katharina Apel (Violoncello)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 72

Eine wunderbare Entdeckung! Die herrliche Musik, die intensive Interpretation, der perfekte Klang und vor allem der Reiz des Unbekannten verleihen dieser SACD ihren besonderen Zauber. Mit dem Poem, einer von 376 autobiografischen Klavierminiaturen, deren schöne Melodie im Orchesteridyll Am Abend wiederkehrt, ist Zdenek Fibich berühmt geworden. Kein Kaffeehaus, keine Salonmusik, wo es nicht zu hören Read more about Streichquartette[…]

Enescu, George

Childhood Impressions

Sonata No. 1 op. 2 / Sonata No. 2 op. 6 / Impressions d'enfance op. 28 for violin and piano. Stefan Tarara (Violine), Lora Vakova-Tarara (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 72

Nicht allein den Impressions d’enfance, George Enescus 1940 entstandenem musikalischen Rückblick auf die Kindheit, verdankt sich das Motto der vorliegenden CD. Indem die beiden Interpreten dieser Suite aus der Reifezeit die beiden Violinsonaten D-Dur op. 2 (1898) und f-Moll op. 6 (1899) gegenüberstellen, ergibt sich ein doppelter Blick auf die frühe Entwicklung des Geigers und Read more about Childhood Impressions[…]

Prokofiev, Sergei

Violin Sonatas / Cinq Mélodies op. 35b

Franziska Pietsch (Violine), Detlev Eisinger (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 73

Ein paar kantige Bassoktaven, dann Akzente der Violine in tiefster Lage, zu Trillern sich steigernd, wie­der versandend: Franziska Pietsch und Detlev Eisinger gelingt ein packender Einstieg in Sergej Prokofjews f-Moll-Violinsonate op. 80. Und einer, der überhaupt charakteristisch für den interpretatorischen Zugriff des Duos auf dieser CD ist. Ausdruck geht hier über Glättung und Schönfärberei. Von Read more about Violin Sonatas / Cinq Mélodies op. 35b[…]

Werke von Igor Loboda, Jimsher Askaneli und Franz Hummel

Ensemble Del Arte

Irakli Tsadaia (Violine), Olivia Friemel (Klavier), Ltg. Fuad Ibrahimov

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2016 , Seite 73

Das Georgische Kammerorchester mit Sitz in Ingolstadt ist ein Paradebeispiel dafür, welchen Mehrwert Kulturimport für unsere Gesellschaft haben kann. Seit die damaligen Musiker des Ensembles 1990 von Georgien gen Westen ausgewandert sind, hat sich in der Audi-Stadt Stück für Stück ein bemerkenswertes Musikleben entwickelt. Und das Engagement des Kammerorchesters trägt Früchte. Mitglieder geben ihre Tradition Read more about Ensemble Del Arte[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support