Frauke Adrians Mozart jünger Zwischen Krupp-Villa und Kohlenzeche: Das Folkwang Kammerorchester feiert 60. Geburtstag Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 36
Ekkehard Ochs Bedenkliche Töne von rechts Rostocks Hochschule für Musik und Theater tagte zu „Rechtsextremismus — Musik und Medien“ Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 37
Monika Beer Chemnitz: Weibes Wonne und Wert Regisseurin Verena Stoiber gelingt ein fulminanter Auftakt zum „weiblichen ,Ring'“ in Chemnitz Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 42
Wolf-Dieter Peter Augsburg: Deprimierende Divendämmerung Die deutsche Erstaufführung von Rufus Wainwrights „Prima Donna" missglückt in Augsburg Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 43
Joachim Lange Halle: Schön schaurig, schaurig schön Die KammerAkademie Halle lud zu einem Akademiekonzert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 44
Marco Frei München: Dramatische Verdichtungen Abo-Konzert der Münchner Philharmoniker mit Valery Gergiev Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 45
Dirk Wieschollek Weimar: Krise als Katalysator Im 5. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar begegnete sich Unvollendetes von Schubert und Silvestrov Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 46
Verena Großkreutz Stuttgart: Sirren, Säuseln, Seufzen Die Stuttgarter Philharmoniker feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft Stuttgart — Mumbai Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 47
Udo Stephan Köhne Herford: Neugierig machen Die „Konzerte für Kinder“ der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 48
Jens Daniel Schubert Riesa: Schwimmtonne unterwegs Musik vom Barock bis heute kennenlernen: Elbland Philharmonie Sachsen mit einem Konzert für Grundschüler Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2018 , Seite 49