David Philip Hefti

Light and Shade

Maria Riccarda Wesseling (Mezzosopran), Bernhard Röthlisberger (Bassklarinette), Amaryllis Quartett

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2021 , Seite 91

„Aus Klang“ nennt David Philip Hefti (*1975) den ersten Satz seiner Komposition An durchsichtigen Fäden für Mezzosopran und Streichquartett (2018). Die gleichsam bohrenden Klänge, die das Stück eröffnen – mit Sul-ponticello-Vortrag geschärfte Streicherakkorde, ein tiefer, in Obertonbildungen übergehender Vokalklang, Impulsattacken, die ins Piano zurückgenommen werden, anschwellende Streichertutti –, umreißen einen aus Klang und Ausklang bestehenden Read more about Light and Shade[…]

Philippe Racine, Franz Schubert

Adagio für Streichquintett, Streichquintett C-Dur D956

Walter Grimmer (Cello), 3G Quartett

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2021 , Seite 91

Himalaya der Kammermusik, diesen Vergleich führt der Schweizer Komponist (und vorzügliche Flötist) Philippe Racine (*1958) an, wenn er von Schuberts Streichquintett spricht und sich in seiner Komposition Adagio für Streichquintett, welche der Cellist Walter Grimmer sich zu seinem 80. Geburtstag erbat, auf dieses einzigartige Werk bezieht. Grimmer ist ein in der Schweiz anerkannter, seit über Read more about Adagio für Streichquintett, Streichquintett C-Dur D956[…]

Christian Ridil

Chamber Music

Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, NoPhilBrass München

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2021 , Seite 90

Wer hätte gedacht, dass es dergleichen noch gibt: einen Magister ludi, den der Glaube an die humane Glaubwürdigkeit unversehrter Töne und Formverhältnisse noch nicht verlassen hat. Den die Leichtigkeit des Seins nicht unerträglich anmutet. Dem, für befreundete Musici schreibend, oft eine Portion schalkhaften Humors in die Feder fließt – ein rares Gut im Irrgarten zeitgenössischer Read more about Chamber Music[…]

Saint-Saëns, Hahn, Ravel und andere

Impressions

Sophie Dervaux (Fagott), Sélim Mazari (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2021 , Seite 90

Das Fagott ist für sie sehr wichtig, sagt die in Lyon aufgewachsene Sophie Dervaux. Es sei ihre Stimme. Wenn sie Musik mache, könne sie etwas vermitteln. Das Singen versuche sie mit ihrem Spiel – das Fagott sei sehr nah an der menschlichen Stimme. Dervaux ist seit 2015 als Solofagottistin Mitglied der Wiener Philharmoniker. Das Repertiore Read more about Impressions[…]

John Psathas, Bruce Hamilton, Steve Reich und Iannis Xenakis

Gods Rhythms Human

Fabian Ziegler (Perkussion)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2021 , Seite 89

Spätestens gegen Ende des Studiums stellt sich für junge Musikerinnen und Musiker die Frage, welche Perspektiven es für den persönlichen Berufsweg gibt. Manche streben einen Orchesterplatz an, andere interessieren sich für eine Stelle an einer Musikschule, wieder andere wollen frei im professionellen Umfeld als Solisten und Kammermusiker arbeiten. Für die ersten beiden Gruppen gibt es Read more about Gods Rhythms Human[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support