Archive: Artikel
Lesle, Lutz
Klangbilder bedrängter Seelen
Das 23. Schleswig-Holstein Musik Festival gab sich "russisch gestimmt"
Kriechbaum, Reinhard
Eine “recreation” für Zuhörer und Musiker?
"recreation Großes Orchester Graz" heißt das zweite Orchester in der steirischen Landeshauptstadt, ein Freelance-Ensemble unter "Styriarte"-Patronat
Kramer, Gerhard
Karl V. meets James Bond
Schneckenburger, Walter
Auf die Spitze getriebene Gefühlsverwirrungen
Nach 200 Jahren wurde E. T. A Hoffmanns Singspiel "Liebe und Eifersucht" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen uraufgeführt
Kraus, Uwe
Der doppelte Orpheus
Die Wernigeröder Schlossfestspiele standen im Zeichen des mythischen Sängers
Schenk-Güllich, Dagmar
Die Besten der Besten am Klavier
Zwanzig Jahre Klavierfestival Ruhr
Zahn, Gabi
Ein Beitrag für Kulturaustausch und Bildung
Cape Classic bringt europäisches Kulturgut in südafrikanische Townships
Bruhn, Herbert / Reinhard Kopiez / Andreas C. Lehmann (Hg.)
Musikpsychologie
Das neue Handbuch
Wandlungen und Zugewinn an Wissen zeigen sich an den drei Fassungen des Handbuchs der Musikpsychologie, dessen frühere Versionen 1985 und 1993 erschienen sind. Von den ursprünglichen Herausgebern ist nur noch Herbert Bruhn geblieben. Die Konzeption hat sich zwischen der ersten und zweiten Version am stärksten verändert. 1985 war man von einer psychologischen Konzeption ausgegangen, bei Read more about Musikpsychologie[…]
Nachmanovitch, Stephen
Das Tao der Kreativität
Schöpferische Improvisation in Leben und Kunst
Kreativität ist nach wie vor ein Zauberwort, das zu großen Erwartungen für die Veränderung der Gesellschaft überhaupt und der Kunst im Besonderen verführt. In diese Denkspur reiht sich die vorliegende Publikation ein: Der Zweck dieses Buches ist es, Verständnis, Freude, Verantwortung und Frieden zu verbreiten, die durch den vollen Gebrauch der menschlichen Phantasie entstehen. Das Read more about Das Tao der Kreativität[…]



